Spurensuche unweit der Haustür:
Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten.
Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden.
Schaut man ganz genau hin, entdeckt man auf dem Weg von der Eislebener Straße zum Heidesee, zwischen Haus-Nr. 52 und 53, noch ein altes Andreaskreuz. Hier muss also ebenfalls einst ein Bahnübergang gewesen sein.
Es hat sich hinter dem Grün sehr gut getarnt. Wer erkennt es?
[7.5.2020 | 13:39 Uhr]
Weitere Informationen zum Zementwerk:
http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Clemens Kral 12.05.2020, 213 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/50, Blende: 5/1, ISO100, Brennweite: 20/1
36 1200x771 Px, 25.01.2025
54 1200x900 Px, 25.01.2025
21 1462x904 Px, 25.01.2025