bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Zwischen dem Ostseebad Binz und Lietzow liegt der kleine Kreuzungsbahnhof Prora wo auch täglich Zugkreuzungen statt finden.Im dortigen Empfangsgebäude sitzt der dortige Fahrdienstleiter und bedient

(ID 195973)



Zwischen dem Ostseebad Binz und Lietzow liegt der kleine Kreuzungsbahnhof Prora wo auch täglich Zugkreuzungen statt finden.Im dortigen Empfangsgebäude sitzt der dortige Fahrdienstleiter und bedient nicht nur die Signale sondern ist noch für das Schließen und das Öffnen einer Schranke zuständig.

Zwischen dem Ostseebad Binz und Lietzow liegt der kleine Kreuzungsbahnhof Prora wo auch täglich Zugkreuzungen statt finden.Im dortigen Empfangsgebäude sitzt der dortige Fahrdienstleiter und bedient nicht nur die Signale sondern ist noch für das Schließen und das Öffnen einer Schranke zuständig.

Mirko Schmidt 31.05.2008, 894 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
204 012 und 013 rangieren die vollen und leeren Holzwagen in Torgelow zur weiteren Beladung hin und her.
204 012 und 013 rangieren die vollen und leeren Holzwagen in Torgelow zur weiteren Beladung hin und her.
Jens Kublank

Die HVLE aus Mukran, auf dem Weg in Richtung Berlin. Hier fährt der Leerzug durch den Ort Ducherow. Das Stellwerk ist das einzige gut erhaltene Gebäude des alten Bahnhofes. 30.12.2016
Die HVLE aus Mukran, auf dem Weg in Richtung Berlin. Hier fährt der Leerzug durch den Ort Ducherow. Das Stellwerk ist das einzige gut erhaltene Gebäude des alten Bahnhofes. 30.12.2016
Jens Kublank

Am 16.11.2015 sieht man die noch unverbaute Torglower West-Bude (Stellwerk) und die immer noch funktionierende Handkurbel-Schranke. 202 484 ist mit einem Zug voller Schwellen für den Bau in Jatznick nach Torgelow gekommen, um das Baumaterial zwischen zu lagern an den Abstellgleisen.
Am 16.11.2015 sieht man die noch unverbaute Torglower West-Bude (Stellwerk) und die immer noch funktionierende Handkurbel-Schranke. 202 484 ist mit einem Zug voller Schwellen für den Bau in Jatznick nach Torgelow gekommen, um das Baumaterial zwischen zu lagern an den Abstellgleisen.
Jens Kublank

Am 16.11.2015 sieht man die noch unverbaute Torglower West-Bude (Stellwerk) und die immer noch funktionierende Handkurbel-Schranke.
Am 16.11.2015 sieht man die noch unverbaute Torglower West-Bude (Stellwerk) und die immer noch funktionierende Handkurbel-Schranke.
Jens Kublank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.