Als erstes Baujahr wird für die Baureihe 64 1928 angegeben. Sie war speziell für den Einsatz auf kurzen Nebenbahnstrecken ohne Wendemöglichkeit mit gleichguten Laufeigenschaften in beiden Richtungen gedacht. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h war auch der Übergang auf Hauptbahnen möglich. Bis zum heutigen Tag sind acht Maschinen, teils als Denkmallok, hauptsächlichlich in Süddeutschland erhalten geblieben.
Helmut Dimitroff 07.10.2008, 2277 Aufrufe, 0 Kommentare
62 796x1200 Px, 29.12.2024
58 1200x806 Px, 29.12.2024