Die 78 246 auch unter den Name "S-Bahn Dampflok" bekannt steht auf dem Gelände des DDM in Neuenmarkt-Wirsberg.
Schnell und wendig ist die T 18 und konnte in beiden Richtungen gleich schnell fahren. Der Vorteil von der Stettiner Vulcan AG gebaute Reihe ist das symmetrische Fahrwerk, dadurch lief diese Maschine gut in Zwei Richtungen und war gedacht für schwere Personenzüge und leichte Schnellzüge. Es wurden von 1912 bis 1937 534 Stück gebaut. Diese Lokomotiven fuhren in Ruhr und Alster sowie in Berlin und Rügen. 1937 wurden auch einige T 18 in die Türkei verkauft. 07.06.2014
Bauart: 2´C2`h2 Pt 35.17
Treib- und Kuppelrad Ø: 1650 mm
Laufrad vorn und hinten Ø: 1000 mm
Länge über Puffer: 14800mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Indizierte Leistung 1140 PS
Kesselüberdruck 12kp/cm³
Verdampfungsfläche: 135,46m²
Maximale Achslast: 17,1 Mp
Herrsteller: Stettiner Maschinenbau AG Vulcan
Fabriknummer: 3772
Baujahr 1922
Matthias Hartmann 13.06.2014, 1011 Aufrufe, 2 Kommentare
Hallo Mattias,
ein wunderschönes Portrait von der T18, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin
Hallo Armin,
es freut mich das dir die Aufnahme von der T18 gefällt.
LG ins Hellertal
Matthias
93 1200x800 Px, 25.12.2024
111 1200x900 Px, 10.04.2024