bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Im Oktober 1992 überqueren 95 1016 und 95 1027 den Viadukt in Sonneberg-West mit einem Güterzug nach Eisfeld

(ID 642678)



Im Oktober 1992 überqueren 95 1016 und 95 1027 den Viadukt in Sonneberg-West mit einem Güterzug nach Eisfeld

Im Oktober 1992 überqueren 95 1016 und 95 1027 den Viadukt in Sonneberg-West mit einem Güterzug nach Eisfeld

Norbert Föller 13.11.2012, 2038 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
André Breutel 23.11.2012 22:19

Ein wirklich unglaublich phantastisches Bild! In meiner Jugend fotografierte ich mal dieses Viadukt. Damals -inmitten der 80er Jahre- mit einer 119er. Von solch Volldampfaktion konnte man nur träumen. So viel Dampfkraft vor einem Zug! Sensationell!!! Schön das die Admins diese Foto trotz seiner Mängel nicht blockiert haben. Phantastisch! Ich bin von diesem Motiv total begeistert! Vorallem, weil es meine Lieblingsmaschinen sind.
Bravo!!!

Norbert Föller 24.11.2012 19:14

Dieses Bild fällt in die Anfangszeit meiner Eisenbahnfotografie und war auch noch analog

Auch bei Museumsloks gibt es  Fakes : 95 020, inzwischen ins Technikmuseum Speyer umgezogen, trägt dort die falsche Tfz.-Nummer 95 007 (Aufnahme vom 11.107.2007)
Auch bei Museumsloks gibt es "Fakes": 95 020, inzwischen ins Technikmuseum Speyer umgezogen, trägt dort die falsche Tfz.-Nummer 95 007 (Aufnahme vom 11.107.2007)
Ernst Lauer

Bereits ein Jahr nach ihrer Überführung nach Frankfurt kam 95 020 ins ATM nach Sinsheim. Hier entstand am 16.11.1986 die Aufnahme der frisch lackierten Dampflok.
Bereits ein Jahr nach ihrer Überführung nach Frankfurt kam 95 020 ins ATM nach Sinsheim. Hier entstand am 16.11.1986 die Aufnahme der frisch lackierten Dampflok.
Ernst Lauer

Nach dem Verkauf der 1984 DR 95 020 (Bf. 1923 von Hanomag) an die Historische Eisenbahn Frankfurt wurde die Lok hier am 23.09.1994 erstmals im Westen präsentiert.
Nach dem Verkauf der 1984 DR 95 020 (Bf. 1923 von Hanomag) an die Historische Eisenbahn Frankfurt wurde die Lok hier am 23.09.1994 erstmals im Westen präsentiert.
Ernst Lauer

Die bei der DR mit der Nummer 95 016, ab 1970 computergerecht mit 95 1016 bezeichnete preußische T 20 wurde 1923 von Borsig geliefert. Am 29.07.1991 stand sie mit Personenwagen im Bf. Kamenz.
Die bei der DR mit der Nummer 95 016, ab 1970 computergerecht mit 95 1016 bezeichnete preußische T 20 wurde 1923 von Borsig geliefert. Am 29.07.1991 stand sie mit Personenwagen im Bf. Kamenz.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.