bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ein Relikt aus den Glanzzeiten des ehemaligen Knotenpunktes Blumenberg.

(ID 1112940)



Ein Relikt aus den Glanzzeiten des ehemaligen Knotenpunktes Blumenberg. Heute ist hier weder ein Wasserhahn noch das Becken übrig geblieben. Blumenberg hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen.

Blumenberg 21.07.2018

Ein Relikt aus den Glanzzeiten des ehemaligen Knotenpunktes Blumenberg. Heute ist hier weder ein Wasserhahn noch das Becken übrig geblieben. Blumenberg hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen.

Blumenberg 21.07.2018

Dennis Fiedler 16.10.2018, 240 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5200, Datum 2018:07:21 13:34:49, Belichtungsdauer: 10/2500, Blende: 56/10, ISO250, Brennweite: 660/10

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Dennis Fiedler 22.10.2018 04:43

Freut mich das dir das Bild gefällt. Mich hat es sehr gefreut dieses Schild gefunden zu haben. Vom Brunnen oder Becken deutet jedoch nichts mehr.

Blick auf die Schilder und Beschriftungen an der Führerstandsseite der 02 0201 am 14.07.1985 in Nürnberg.
Blick auf die Schilder und Beschriftungen an der Führerstandsseite der 02 0201 am 14.07.1985 in Nürnberg.
Ernst Lauer

Re-DB-Design | Berlin | März 2022
Re-DB-Design | Berlin | März 2022
Alexander, R.

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

20 1200x746 Px, 17.01.2025

Schriftzug am 406 001 (Frankfurt am Main, 28.12.2024)
Schriftzug am 406 001 (Frankfurt am Main, 28.12.2024)
Leonhard Groß





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.