bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Blick auf zahlreich vorhandenes historisches Lok- und Wagenmaterial der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V.

(ID 1206143)



Blick auf zahlreich vorhandenes historisches Lok- und Wagenmaterial der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES), das im Bereich des Rangierbahnhofs (Rbf) Kornwestheim steht.
Hier alle Fahrzeuge ausfindig zu machen, übersteigt leider die Grenzen meiner Recherchearbeit. Daher soll es bei einem Überblick bleiben.
Aufgenommen von der Brücke Villeneuvestraße.
[11.3.2020 | 17:37 Uhr]

Blick auf zahlreich vorhandenes historisches Lok- und Wagenmaterial der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES), das im Bereich des Rangierbahnhofs (Rbf) Kornwestheim steht.
Hier alle Fahrzeuge ausfindig zu machen, übersteigt leider die Grenzen meiner Recherchearbeit. Daher soll es bei einem Überblick bleiben.
Aufgenommen von der Brücke Villeneuvestraße.
[11.3.2020 | 17:37 Uhr]

Clemens Kral 06.05.2020, 407 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 71/10, ISO800, Brennweite: 18/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Frank Paukstat 07.05.2020 05:08

Hallo Clemens,

der 114 535 Stg im Vordergrund ist ein Packwagen (Gattung Pwi) und wurde von SGP 1960 gebaut. Die rote Kleinlok davor ist die Gmeinder Köf 6169. Vielleicht hilft es Dir für das Archiv.

Viele Grüße, Frank

Clemens Kral 07.05.2020 08:59

Hallo Frank,

danke für die hilfreichen Infos.

Viele Grüße
Clemens

Dienstwagen 55 80 89-06 001-3,am 15.Juni 2024,im Nachtsonderzug Zwickau-Bergen/Rügen,während der Abstellzeit,in Bergen/Rügen.
Dienstwagen 55 80 89-06 001-3,am 15.Juni 2024,im Nachtsonderzug Zwickau-Bergen/Rügen,während der Abstellzeit,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Dienstwagen auf Reko-Wagen-Basis mit der Bezeichnung  Dienst  (55 80 29-11 375-7 D-LDC), eingereiht an erster Stelle im Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf.

🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)
🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost
🕓 5.11.2022 | 11:39 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Dienstwagen auf Reko-Wagen-Basis mit der Bezeichnung "Dienst" (55 80 29-11 375-7 D-LDC), eingereiht an erster Stelle im Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf. 🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) 🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost 🕓 5.11.2022 | 11:39 Uhr
Clemens Kral

D-SLRS 60 80 99-11 141-1 Dienst am 06.04.2023 in Aschersleben. Von einer Straße aus fotografiert.
D-SLRS 60 80 99-11 141-1 Dienst am 06.04.2023 in Aschersleben. Von einer Straße aus fotografiert.
Frank Thomas

Nicht näher bekannter Lagerwagen aus längst vergangenen Zeiten, ausgestellt beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 11:09 Uhr
Nicht näher bekannter Lagerwagen aus längst vergangenen Zeiten, ausgestellt beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 11:09 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.