bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ein S-Bahn der Baureihe 485 der S-Bahn Berlin, auch Cola-Dosen genannt, ist an ihrem letztem Tag am 12.11.2023 in Neukölln unterwegs.

(ID 1357286)



Ein S-Bahn der Baureihe 485 der S-Bahn Berlin, auch Cola-Dosen genannt, ist an ihrem letztem Tag am 12.11.2023 in Neukölln unterwegs. Die nächste Station ist die Hermannstraße

Ein S-Bahn der Baureihe 485 der S-Bahn Berlin, auch Cola-Dosen genannt, ist an ihrem letztem Tag am 12.11.2023 in Neukölln unterwegs. Die nächste Station ist die Hermannstraße

Anas Marsou 01.01.2024, 178 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Bis vor wenigen Jahren war dieser Ort eine reine Brachlandschaft und nur an wenigen Punkten konnte man die riesigen Gleisanlagen wiedererkennen. Mit den Jahrzehnten ist alles demontiert, abgerissen oder verwachsen. Nun hat sich die BUG der Aufgabe gestellt, diesen Ort für Touristen wieder einen neuen Anziehungspunkt zu bieten. Vorallem Radfahrende, die mit dem RE3 oder RE4 anreisen, können dort nächtigen. Natürlich ist der Ort auch für alle anderen Gäste geöffnet. Die Coladose BR480 wird umgebaut zu Schlafabteilen. Der ehemalige Regierungszug wurde in Teilen verkauft und die S Bahn aus Berlin ist der Ersatz. Was aus dem hergerichteten Postwagen wird, weiß ich nicht. Vllt eine Sanitäre Einrichtung? Auch der Lokschuppen Pasewalk ist offen für Besichtigungen. Nach über 30 Jahren tut sich wieder was am BW Pasewalk, 05.07.2025 .
Bis vor wenigen Jahren war dieser Ort eine reine Brachlandschaft und nur an wenigen Punkten konnte man die riesigen Gleisanlagen wiedererkennen. Mit den Jahrzehnten ist alles demontiert, abgerissen oder verwachsen. Nun hat sich die BUG der Aufgabe gestellt, diesen Ort für Touristen wieder einen neuen Anziehungspunkt zu bieten. Vorallem Radfahrende, die mit dem RE3 oder RE4 anreisen, können dort nächtigen. Natürlich ist der Ort auch für alle anderen Gäste geöffnet. Die Coladose BR480 wird umgebaut zu Schlafabteilen. Der ehemalige Regierungszug wurde in Teilen verkauft und die S Bahn aus Berlin ist der Ersatz. Was aus dem hergerichteten Postwagen wird, weiß ich nicht. Vllt eine Sanitäre Einrichtung? Auch der Lokschuppen Pasewalk ist offen für Besichtigungen. Nach über 30 Jahren tut sich wieder was am BW Pasewalk, 05.07.2025 .
Jens Kublank

Bei winterlichem Wetter erreicht am 30.01.2010 ein 485-Zug als S 5 den Bahnhof Berlin Warschauer Straße. Links befindet sich das gleichnamige Ausbesserungswerk, wo v.a. Nachtzüge gewartet wurden.
Bei winterlichem Wetter erreicht am 30.01.2010 ein 485-Zug als S 5 den Bahnhof Berlin Warschauer Straße. Links befindet sich das gleichnamige Ausbesserungswerk, wo v.a. Nachtzüge gewartet wurden.
Christopher Pätz

S-Bahn-Zug 270 181 hält am 25.07.1991 im S-Bahnhof Berlin Warschauer Straße.
S-Bahn-Zug 270 181 hält am 25.07.1991 im S-Bahnhof Berlin Warschauer Straße.
Ernst Lauer

Der Berliner S-Bahn-Zug 270 159, schon in seiner neuen Lackierung rot-anthrazit, durchfährt am 25.06.1991 den S-Bahnhof Berlin Ostkreuz.
Der Berliner S-Bahn-Zug 270 159, schon in seiner neuen Lackierung rot-anthrazit, durchfährt am 25.06.1991 den S-Bahnhof Berlin Ostkreuz.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.