bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Hier geht eine Raupe gemütlich den Gleis endlang.

(ID 781828)



Hier geht eine Raupe gemütlich den Gleis endlang. Aber anfassen sollte man sie nicht da sie Haare zum Schutz hat. Das Bild wirkt nur klein etwas verschwommen.
 Nahe Rheindahlen 26.05.2014

Hier geht eine Raupe gemütlich den Gleis endlang. Aber anfassen sollte man sie nicht da sie Haare zum Schutz hat. Das Bild wirkt nur klein etwas verschwommen.
Nahe Rheindahlen 26.05.2014

Dennis Fiedler 03.05.2014, 398 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: OLYMPUS IMAGING CORP. VR370,D785 , Datum 2014:04:26 11:43:03, Belichtungsdauer: 0.006 s (1/160) (1/160), Blende: f/4.5, ISO100, Brennweite: 10.11 (1011/100)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 05.05.2014 18:11

Hallo Dennis, hat die Raupe vielleicht Eisenmangel und lutscht jetzt was vom Rost ab.....und stammen daher vielleicht die dunkelen Punkte auf ihrer Oberfläche? Schön gesehen Dennis.....ich mag solche Szenen, lockern sie doch die Zugbilder etwas auf.....Gruß Andreas

Dennis Fiedler 06.05.2014 14:44

Danke Danke. Habe sie entdeckt als ich die Halterungen der Gleise fotografiert habe. Sie wollte immer wieder oben aufs gleis fiel immer runter aber versuchte es immer wieder.
An Marienkäfer mangelte es dort nicht davon waren sehr viele da. Dort ist viel los auf und um das gleis.

Dort waren noch andere Haarige Raupen in den Brennnesseln.

Ingo Konrad Müller 18.05.2014 21:58

Hallo Dennis,
ich glaube eher, dass Du hier Evolution bei der Arbeit fotografiert hast. So wie der Birkenspanner in England seine Farbe von weiß nach schwarz wechselte nachdem, die industrielle Revolution die Birkenstämme mit schwarzem Ruß bedeckt hatte, passt diese Raupe ihr Tarnkleid an den neuen Lebensraum Schiene an. Jedenfalls wirken die rotbraunen Punkte wie die Rostpusteln. Schönes Bild.
Viele Grüße
Ingo

Dennis Fiedler 19.05.2014 11:59

Danke Ingo. Ja man sollte sich seinem Lebensraum anpassen und das passiert hier wohl ;-)
Die Raupe entdeckte ich nur durch Zufall aber groß war sie.

Darf es auch mal ein Nachschuss sein? Zwei 187er sind mit ihrem Kohlezug zur Dillinger Hütte unterwegs. Die Nilgans im Vordergrund scheint sich währenddessen am Fotografen zu stören. (Völklingen, 08.02.2025)
Darf es auch mal ein Nachschuss sein? Zwei 187er sind mit ihrem Kohlezug zur Dillinger Hütte unterwegs. Die Nilgans im Vordergrund scheint sich währenddessen am Fotografen zu stören. (Völklingen, 08.02.2025)
Leonhard Groß

Auf einem Fahrleitungsmast am alten Lokschuppen in Hünfeld hat ein Storch ein neues Zuhause gefunden, 26.05.2024.
Auf einem Fahrleitungsmast am alten Lokschuppen in Hünfeld hat ein Storch ein neues Zuhause gefunden, 26.05.2024.
Frank Thomas

Tierischer Gast: Teutschenthal scheint inzwischen eine Bahnhofskatze zu haben. Die gesamte Zeit während meines Aufenthalts wich sie nicht von der Seite und blickte achtungsvoll zu den Zügen, so auch bei 9442 111 (Bombardier Talent 2), der auf Gleis 1 kurz zum Halten kommt.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH)
🚝 S 74791 (S7) Lutherstadt Eisleben–Halle(Saale)Hbf
🕓 11.6.2024 | 19:07 Uhr
Tierischer Gast: Teutschenthal scheint inzwischen eine Bahnhofskatze zu haben. Die gesamte Zeit während meines Aufenthalts wich sie nicht von der Seite und blickte achtungsvoll zu den Zügen, so auch bei 9442 111 (Bombardier Talent 2), der auf Gleis 1 kurz zum Halten kommt. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH) 🚝 S 74791 (S7) Lutherstadt Eisleben–Halle(Saale)Hbf 🕓 11.6.2024 | 19:07 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.