bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Zweckmäßig benutzter Fahrkartenentwerter im Mai 2013 in Leipzig-Thekla

(ID 709834)



Zweckmäßig benutzter Fahrkartenentwerter im Mai 2013 in Leipzig-Thekla

Zweckmäßig benutzter Fahrkartenentwerter im Mai 2013 in Leipzig-Thekla

Sebastian Fuchs 03.08.2013, 801 Aufrufe, 6 Kommentare

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 03.08.2013 17:40

Auch in der Schweiz sind die Fahrkartenentwerter absolut geniale Stativ.
Gruss Stefan

Bern hard 03.08.2013 20:36

Ja wie geil ist das denn! Kannst du mir verraten wie die offizielle Produktbezeichnung für so ein Stativ heißt, sowas muss ich mir auch mal zulegen. Und die grauen Ringe oder Scheiben sind wahrscheinlich Magnete, oder?
Viele Grüße, Bernhard

Sebastian B. 03.08.2013 22:26

Das auf dem Bild verwendete Stativ ist ein GorillaPod, gibt es aber auch noch von anderen Herstellern. Einfach mal nach Flex-Stativ suchen.
Und die grauen Ringe sind zumindest bei mir nur Gummi, keine Magnete.
Grüße
Sebastian

Sebastian Fuchs 04.08.2013 08:07

Genau so ist es. Ein GorillaPod SLR mit sehr rutschfesten Gummiringen. Beim GP Video sind die Fußenden magnetisch.

MfG Sebastian

Bern hard 04.08.2013 08:29

Ich habe gerade festgestellt, dass es die Magnetfüße nur bei Stativen für die leichteren Kameras gibt, aber wie man sieht hält es ja auch so. Wobei ich mir denke, dass man am Geländer oder Zaun mit Magneten einen Vorteil hat. Da scheint es ja im Moment eine Marktlücke zugeben, bei magnetischen Stativen für schwerere Kameras.

Sebastian Fuchs 04.08.2013 20:26

Bei größeren Kameras braucht man größere Magnete. Da wird von den Herstellern keiner die Hand ins Feuer legen, wenn das ganze gen Boden saust. Bei Geländern, Laternen, Zäunen, ja sogar bei Kofferkulis hält alles Bombenfest. Nachtaufnahmen mach ich nur noch damit...

Cantus 427 004 (94 80 0427 138-3 D-CAN) als RB 24178 von Bebra nach Göttingen, am 26.07.2024 beim planmäßigen 29 minütigen Aufenthalt im Stadtbahnhof von Eschwege.
Cantus 427 004 (94 80 0427 138-3 D-CAN) als RB 24178 von Bebra nach Göttingen, am 26.07.2024 beim planmäßigen 29 minütigen Aufenthalt im Stadtbahnhof von Eschwege.
Frank Thomas

Freiburg, an der ehemaligen Lokhalle des Güterbahnhofes steht die Figur  Der Weichensteller , vom Künstler Peter Zimmermann, gefertigt aus Eisenbahnschrott, Juni 2022
Freiburg, an der ehemaligen Lokhalle des Güterbahnhofes steht die Figur "Der Weichensteller", vom Künstler Peter Zimmermann, gefertigt aus Eisenbahnschrott, Juni 2022
rainer ullrich

Die außergewöhnlich schmalen und nicht mehr öffentlich genutzten Bahnsteige 8 und 9, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
Die außergewöhnlich schmalen und nicht mehr öffentlich genutzten Bahnsteige 8 und 9, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
Frank Thomas

Mitarbeiter-Bespaßung bei DB Cargo in Halle (Saale) mit Beachvolleyball-Feld. Entdeckt auf dem Gelände der Zugbildungsanlage (ZBA) beim Tag der Schiene.

🕓 17.9.2022 | 14:43 Uhr
Mitarbeiter-Bespaßung bei DB Cargo in Halle (Saale) mit Beachvolleyball-Feld. Entdeckt auf dem Gelände der Zugbildungsanlage (ZBA) beim Tag der Schiene. 🕓 17.9.2022 | 14:43 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.