bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Alles Blau hier: Früh aufstehen war angesagt um die 101 016 "Unicef" auf den Chip zubekommen.

(ID 159672)



Alles Blau hier: Früh aufstehen war angesagt um die 101 016  Unicef  auf den Chip zubekommen. Hier ist die 101 016  Unicef  mit dem InterCity 2143, von Köln nach Leipzig, in Dortmund eingefahren. (05.01.08)

Alles Blau hier: Früh aufstehen war angesagt um die 101 016 "Unicef" auf den Chip zubekommen. Hier ist die 101 016 "Unicef" mit dem InterCity 2143, von Köln nach Leipzig, in Dortmund eingefahren. (05.01.08)

Florian Böttcher 05.01.2008, 794 Aufrufe, 6 Kommentare

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Christian Maier 06.01.2008 08:46

Hallo Florian
Klasse Aufnahme gefällt mir sehr gut.
mfg CH.M.

Florian Böttcher 06.01.2008 13:34

Hallo Christian,
danke für deinen Kommentar.

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 07.01.2008 14:43

Sehr schöne (Nacht) Morgenaufnahme.

LG
H.P.

J. N. 07.01.2008 17:37

Zurückblickend auf die letzte Diskussion, bei der ich meine Meinung über diese Lok kund tat und dann lesen musste, dass ich diese für mich behalten soll, diesmal eben kurz...

Nette Nachtaufnahme!

Gruß,
Jens

Florian Böttcher 07.01.2008 21:25

Danke für eure Kommentare!
Beinahe wären durch einige Regentropfen auf dem Objektiv die Aufnahme zunichte gemacht worden.

Für mich ist nicht der Lack der Lok das entscheidende, sondern für das was sie wirbt ist viel wichtiger.
Wären die Unicef oder UN Farben z.B Weiß wäre die Lok bestimmt auch Weiß geworden.
Farben sind halt Geschmackssache. Und das ist gut so!

LG
F.B

Florian Böttcher 09.01.2008 17:42

Danke.
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt;-)

LG
F.B

Zugbegegnung im Nebel - 

Eine S2 in Fahrtrichtung Schorndorf trifft bei Kernen-Rommelshausen auf einen als MEX 13langsam in Richtung Stuttgart fahrenden Flirt 3.

Ein Ausbau der Remstalbahn im Abschnitt zwischen den Halten Stetten-Beinstein und Waiblingen auf drei Gleise wäre sicher nicht verkehrt. Oftmals haben die schnelleren Züge hier einen Signalhalt, da die Strecke noch durch langsamer vorausfahrende S-Bahnen belegt ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die MEX 13-Züge in Waiblingen in beide Richtungen auf Gleis 6 fahren und die jeweiligen Abfahrtszeiten relativ nah beieinander liegen. 

21.01.2025 (M)
Zugbegegnung im Nebel - Eine S2 in Fahrtrichtung Schorndorf trifft bei Kernen-Rommelshausen auf einen als MEX 13langsam in Richtung Stuttgart fahrenden Flirt 3. Ein Ausbau der Remstalbahn im Abschnitt zwischen den Halten Stetten-Beinstein und Waiblingen auf drei Gleise wäre sicher nicht verkehrt. Oftmals haben die schnelleren Züge hier einen Signalhalt, da die Strecke noch durch langsamer vorausfahrende S-Bahnen belegt ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die MEX 13-Züge in Waiblingen in beide Richtungen auf Gleis 6 fahren und die jeweiligen Abfahrtszeiten relativ nah beieinander liegen. 21.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Aus dem Nebel kommend - 

... eine Bahn der Linie S2 auf der Remstalbahn bei Kernen-Rommelshausen.

21.01.2025 (M)
Aus dem Nebel kommend - ... eine Bahn der Linie S2 auf der Remstalbahn bei Kernen-Rommelshausen. 21.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder, An unserer Strecke

28 1388x904 Px, 21.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.