bahnbilder.de
Bonjour invité, vous n'êtes pas connecté. Se connecter | Compte s'inscrire 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
anglais allemand français italien espagnol polonais néerlandais 

Hinter der 420 01 der EVB verbirgt sich die ehemalige 219 001 (ex V 169 001, Baujahr 1965) der Deutschen Bundesbahn, welche als Versuchlok mit einer Gasturbine als Zusatzantrieb ausgestattet war.

(ID 892558)



Hinter der 420 01 der EVB verbirgt sich die ehemalige 219 001 (ex V 169 001, Baujahr 1965) der Deutschen Bundesbahn, welche als Versuchlok mit einer Gasturbine als Zusatzantrieb ausgestattet war. Die Maschine blieb ein Einzelstück, als Weiterentwicklung entstand ab 1970 die Baureihe 210. Die 420 01 ist seit 2013 nach einem Unfall mit Rahmenschaden (siehe rechter Führerstand) abgestellt und stand am 29.08.2015 in Bremervörde.

Hinter der 420 01 der EVB verbirgt sich die ehemalige 219 001 (ex V 169 001, Baujahr 1965) der Deutschen Bundesbahn, welche als Versuchlok mit einer Gasturbine als Zusatzantrieb ausgestattet war. Die Maschine blieb ein Einzelstück, als Weiterentwicklung entstand ab 1970 die Baureihe 210. Die 420 01 ist seit 2013 nach einem Unfall mit Rahmenschaden (siehe rechter Führerstand) abgestellt und stand am 29.08.2015 in Bremervörde.

Christopher Pätz 06.09.2015, 1267 Vues, 2 Commentaires

EXIF: Canon Canon EOS 500D, Temps d'exposition: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/8.0, ISO200, Focale: 50.00 (50/1)

2 Commentaires, Tous les commentaires
Écris un commentaire !
Stefan Wohlfahrt 06.09.2015 10:18

Schade! Aber eine interessante V216-Farbvariante.
einen lieben Gruss
Stefan

Christopher Pätz 11.09.2015 20:21

Hallo Stefan,

immerhin ist diese Maschine überhaupt erhalten geblieben. Die Bundesbahn hat sich ja bereits in den 1980ern von der Maschine getrennt.

Viele Grüße
Christopher

An die Weltrekord-Sonderfahrt des iLint 554 011-0 am 15.09.2022 nach München erinnert diese Plakette an der Seitenwand des Triebwagens. Mit einer Ladung von 250 Kilogramm Wasserstoff legte er dabei ohne Nachfüllung 1.175 km zurück (Bahnhof Buxtehude 27.07.2025).
An die Weltrekord-Sonderfahrt des iLint 554 011-0 am 15.09.2022 nach München erinnert diese Plakette an der Seitenwand des Triebwagens. Mit einer Ladung von 250 Kilogramm Wasserstoff legte er dabei ohne Nachfüllung 1.175 km zurück (Bahnhof Buxtehude 27.07.2025).
Horst Lüdicke

Neben den Wasserstoff-LINT setzt die EVB auf der RB zwischen Bremerhaven und Buxtehude vereinzelt auch noch Dieseltriebwagen ein. Am 27.07.2025 trifft der 648 171 in Hesedorf ein.
Neben den Wasserstoff-LINT setzt die EVB auf der RB zwischen Bremerhaven und Buxtehude vereinzelt auch noch Dieseltriebwagen ein. Am 27.07.2025 trifft der 648 171 in Hesedorf ein.
Horst Lüdicke





Autres sujets d'images :



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.