bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am 26.

(ID 1125770)



Am 26. September 2018 war der DGS 44126 nach München Nord etwas später unterwegs als üblich. Daher ließ er sich bereits mit latentem Frontlicht in Rann mit der Kampenwand im Hintergrund ablichten. Zu meiner Freude war der Zug mit dem Lokomotion-Zebra 151 018 bespannt. Der Zug hat über die Jahre sein Erscheinungsbild gewechselt. Waren es einst nur leere Eaos, so sind inzwischen auch Waggons der Gattung Shimmns für den Transport für Coils oder Tadgs für Schüttgut im Zugverband zu beobachten, ebenso wie H-Wagen verschiedener Gattungen, offene Autotransportwagen oder Waggons für die Beförderung von Tonerde. Ein richtiger gemischter Güterzug eben, wie er einst im Verkehr nach Italien üblich war.

Am 26. September 2018 war der DGS 44126 nach München Nord etwas später unterwegs als üblich. Daher ließ er sich bereits mit latentem Frontlicht in Rann mit der Kampenwand im Hintergrund ablichten. Zu meiner Freude war der Zug mit dem Lokomotion-Zebra 151 018 bespannt. Der Zug hat über die Jahre sein Erscheinungsbild gewechselt. Waren es einst nur leere Eaos, so sind inzwischen auch Waggons der Gattung Shimmns für den Transport für Coils oder Tadgs für Schüttgut im Zugverband zu beobachten, ebenso wie H-Wagen verschiedener Gattungen, offene Autotransportwagen oder Waggons für die Beförderung von Tonerde. Ein richtiger gemischter Güterzug eben, wie er einst im Verkehr nach Italien üblich war.

Christoph Schneider 06.01.2019, 218 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Zwei rote Zebras in Form von 189 901 und 905 bespannten am 15. November 2024 den KLV-Zug DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. ab München Ost Rbf für die Fahrt über den Brennerpass. Die einheitlich mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene Leistung befindet sich hier im deutschen Teil des Inntals und wird nach wenigen Kilometern Kufstein erreichen.
Zwei rote Zebras in Form von 189 901 und 905 bespannten am 15. November 2024 den KLV-Zug DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. ab München Ost Rbf für die Fahrt über den Brennerpass. Die einheitlich mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene Leistung befindet sich hier im deutschen Teil des Inntals und wird nach wenigen Kilometern Kufstein erreichen.
Christoph Schneider

Ein Zebra-Tandem von Lokomotion, bestehend aus 189 907 und 189 901, brachte am Vormittag des 27.01.2025 einen Schrottzug Richtung Italien und wurde bei der Durchfahrt im Bahnhof Kundl aufgenommen.
Ein Zebra-Tandem von Lokomotion, bestehend aus 189 907 und 189 901, brachte am Vormittag des 27.01.2025 einen Schrottzug Richtung Italien und wurde bei der Durchfahrt im Bahnhof Kundl aufgenommen.
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.