Am 26. September 2018 war der DGS 44126 nach München Nord etwas später unterwegs als üblich. Daher ließ er sich bereits mit latentem Frontlicht in Rann mit der Kampenwand im Hintergrund ablichten. Zu meiner Freude war der Zug mit dem Lokomotion-Zebra 151 018 bespannt. Der Zug hat über die Jahre sein Erscheinungsbild gewechselt. Waren es einst nur leere Eaos, so sind inzwischen auch Waggons der Gattung Shimmns für den Transport für Coils oder Tadgs für Schüttgut im Zugverband zu beobachten, ebenso wie H-Wagen verschiedener Gattungen, offene Autotransportwagen oder Waggons für die Beförderung von Tonerde. Ein richtiger gemischter Güterzug eben, wie er einst im Verkehr nach Italien üblich war.
Christoph Schneider 06.01.2019, 218 Aufrufe, 0 Kommentare
39 1200x801 Px, 12.02.2025