bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am 23.

(ID 1145794)



Am 23. Februar 2019 konnte ich bei Langkampfen im unteren Inntal den TEC 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. aufnehmen. Dieser Zug ist besser als  Winner  bekannt, ist er doch stets einheitlich mit Aufliefern und Wechselbrücken der Spedition aus Iserlohn beladen. An diesem Tage wurde er von 186 443 und 187 308 südwärts befördert.

Am 23. Februar 2019 konnte ich bei Langkampfen im unteren Inntal den TEC 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. aufnehmen. Dieser Zug ist besser als "Winner" bekannt, ist er doch stets einheitlich mit Aufliefern und Wechselbrücken der Spedition aus Iserlohn beladen. An diesem Tage wurde er von 186 443 und 187 308 südwärts befördert.

Christoph Schneider 05.05.2019, 231 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Der Salzburger 4748.046 fuhr am 30. Dezember 2024 als REX 5380 von Kufstein nach Innsbruck HBF und konnte von mir bei Langkampfen im unteren Inntal bei frostigen Temperaturen dokumentiert werden.
Der Salzburger 4748.046 fuhr am 30. Dezember 2024 als REX 5380 von Kufstein nach Innsbruck HBF und konnte von mir bei Langkampfen im unteren Inntal bei frostigen Temperaturen dokumentiert werden.
Christoph Schneider

Vor den Railjet-Garnituren kommen auch regelmäßig  normale  Taurus Maschinen zum Einsatz. So z.B. am 30. Dezember 2024, als die 1116.162 den RJX 766 von Wien Flughafen nach Innsbruck HBF bespannte. Hier eilt der Schnellzug durch das verschneite untere Inntal seinem nächsten planmäßigen Halt in Wörgl entgegen.
Vor den Railjet-Garnituren kommen auch regelmäßig "normale" Taurus Maschinen zum Einsatz. So z.B. am 30. Dezember 2024, als die 1116.162 den RJX 766 von Wien Flughafen nach Innsbruck HBF bespannte. Hier eilt der Schnellzug durch das verschneite untere Inntal seinem nächsten planmäßigen Halt in Wörgl entgegen.
Christoph Schneider

Am trüben Nachmittag des 23.02.2025 war 1293 018 auf der ROLA zwischen Wörgl und Brennersee unterwegs. Bei Pill-Vomperbach wurde die 500. bei Siemens gekaufte ÖBB-Lokomotive auf dem Weg zum Brenner aufgenommen, während die Haselnusssträucher bereits zu blühen begannen.
Am trüben Nachmittag des 23.02.2025 war 1293 018 auf der ROLA zwischen Wörgl und Brennersee unterwegs. Bei Pill-Vomperbach wurde die 500. bei Siemens gekaufte ÖBB-Lokomotive auf dem Weg zum Brenner aufgenommen, während die Haselnusssträucher bereits zu blühen begannen.
Markus





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.