bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nach der Übernahme der Strecken von München nach Lenggries, Tegernsee und Bayrischzell wollte die Bayerische Oberlandbahn den Betrieb mit 17 Integral-Triebwagen durchführen.

(ID 832776)



Nach der Übernahme der Strecken von München nach Lenggries, Tegernsee und Bayrischzell wollte die Bayerische Oberlandbahn den Betrieb mit 17 Integral-Triebwagen durchführen. Zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme standen allerdings nur wenige der bestellten Fahrzeuge zur Verfügung und so musste auf Fahrzeuge anderer Unternehmen zurückgegriffen werden. Hier treffen die WEG-Triebwagen VT 414 und 416 Ende November 1998 als Sonderfahrt im Bahnhof Schliersee ein.

Nach der Übernahme der Strecken von München nach Lenggries, Tegernsee und Bayrischzell wollte die Bayerische Oberlandbahn den Betrieb mit 17 Integral-Triebwagen durchführen. Zum Zeitpunkt der Betriebsaufnahme standen allerdings nur wenige der bestellten Fahrzeuge zur Verfügung und so musste auf Fahrzeuge anderer Unternehmen zurückgegriffen werden. Hier treffen die WEG-Triebwagen VT 414 und 416 Ende November 1998 als Sonderfahrt im Bahnhof Schliersee ein.

Horst Lüdicke 29.11.2014, 1009 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Areal der WEG-Nebenbahn Amstetten-Laichingen (1000 mm Spurweite): Schon 1983 wirkte der Bereich der Bahn in Amstetten so, als sei hier nur auf Verschleiß gefahren worden, was sich leider viele Monate später (im August 1985) mit der Stilllegung der Bahn bewahrheiten sollte (26.06.1983)
Areal der WEG-Nebenbahn Amstetten-Laichingen (1000 mm Spurweite): Schon 1983 wirkte der Bereich der Bahn in Amstetten so, als sei hier nur auf Verschleiß gefahren worden, was sich leider viele Monate später (im August 1985) mit der Stilllegung der Bahn bewahrheiten sollte (26.06.1983)
Frank Nowotny

Das Bw Weissach der Strohgäubahn (WEG) mit VS 220 (Baureihe NE 81), einem weiteren NE 81 und  einem Esslinger VT der ersten Serie an einem Tag mit Dampfzugfahrten im Sommer 1983
Das Bw Weissach der Strohgäubahn (WEG) mit VS 220 (Baureihe NE 81), einem weiteren NE 81 und einem Esslinger VT der ersten Serie an einem Tag mit Dampfzugfahrten im Sommer 1983
Frank Nowotny

Am 26.06.1983 fand eine Lokausstellung nahe der Geislinger Steige statt. Auch die WEG-Nebenbahn Amstetten-Laichingen wurde mit einbezogen. Der MAN-Schienenbus wartet vor dem dürftigen WEG-Bahnhof Amstetten (1000 mm Spurweite) auf seine Fahrgäste.
Am 26.06.1983 fand eine Lokausstellung nahe der Geislinger Steige statt. Auch die WEG-Nebenbahn Amstetten-Laichingen wurde mit einbezogen. Der MAN-Schienenbus wartet vor dem dürftigen WEG-Bahnhof Amstetten (1000 mm Spurweite) auf seine Fahrgäste.
Frank Nowotny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.