bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Gerade unterhalb der Station befindet sich die Einfahrt in den Zahnstangenabschnitt hinauf nach Grindelwald.

(ID 1358918)



Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Gerade unterhalb der Station befindet sich die Einfahrt in den Zahnstangenabschnitt hinauf nach Grindelwald. Das E zeigt, von oben her gesehen, das Ende der Zahnstange an, während der heraufkommende Zug (Triebwagen 322) diese Tafel von der anderen Seite sieht, auf der ein A (Anfang) steht. 12.Januar 2024

Berner Oberland Bahn, die neue Station Grindelwald Terminal: Gerade unterhalb der Station befindet sich die Einfahrt in den Zahnstangenabschnitt hinauf nach Grindelwald. Das E zeigt, von oben her gesehen, das Ende der Zahnstange an, während der heraufkommende Zug (Triebwagen 322) diese Tafel von der anderen Seite sieht, auf der ein A (Anfang) steht. 12.Januar 2024

Peter Ackermann 21.01.2024, 133 Aufrufe, 6 Kommentare

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Karl Heinz Ferk 23.01.2024 03:54

Wenn man den Zug auch kaum findet ein Interessanter Bildaufbau ! LG KH

Stefan Wohlfahrt 23.01.2024 05:44

Hallo Peter,
Hallo Karl Heinz,
@Karl Heinz: "...den Zug kaum findet?" - da gibt es weit anspruchsvollere "Zugsuchbilder".
@Peter, einmal mehr ein wundervolles Winterbild, dass den Namen auch verdient, da auch Bäume und Sträucher frostig weiss sind; zudem scient die Sonne.
einen lieben Gruss
Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.01.2024 11:38

Hallo Peter,

wie der Mast das Bild in zwei doch sehr unterschiedliche Einzelbilder teilt. Gefällt mir sehr!

lg Matthias

Peter Ackermann 23.01.2024 21:20

Vielen Dank für die Kommentare! Eigentlich wäre es schön gewesen, den Mast nicht im Bild zu haben und näher zum Zahnstangenbeginn zu gelangen, doch dann wäre ich auf verbotenes Gelände gekommen. Oder aber die wunderschönen Bäume am Flussufer der Lütschine hätten "geopfert" werden müssen. So ist halt etwas unfreiwillig dieses zweigeteilte Bild entstanden. Grüsse, Peter

Frank Paukstat 24.01.2024 07:25

Hallo Peter,
auch wenn das Bild so nicht gewollt war, hat es durch seine Zweiteilung durch den OL-Masten seinen Reiz. Auch hier ist ein schönes Winterbild entstanden, persönlich vielleicht mit etwas mehr Triebzug vorne. Doch das ist Geschmackssache und es muss dem Fotografen gefallen :-)
Viele Grüße, Frank

Peter Ackermann 24.01.2024 09:04

Danke Frank! Die Frage war, ob ich den Zug näherkommen lassen soll oder die Einfahrt in die Zahnstange sichtbar lasse. Auf jeden Fall kontrastierte diese eindruckvolle Natur mit dem trüben Nebel im Unterland... Grüsse, Peter

Der erste der neuen Triebzüge ABeh 4/8 331 der BOB am 9.4.25 beim Bahnhof Zweilütschinen.
Der erste der neuen Triebzüge ABeh 4/8 331 der BOB am 9.4.25 beim Bahnhof Zweilütschinen.
Stefan H.

Ein neuer ABeh 4/8 331 der BOB am 9.4.25 beim Bahnhof Zweilütschinen.
Ein neuer ABeh 4/8 331 der BOB am 9.4.25 beim Bahnhof Zweilütschinen.
Stefan H.

Der ABeh 4/4 II 312  Interlaken  der am 13.3.25 im Bahnhof Lauterbrunnen abgestellt ist.
Der ABeh 4/4 II 312 "Interlaken" der am 13.3.25 im Bahnhof Lauterbrunnen abgestellt ist.
Stefan H.

Der ABeh 4/4 II 312  Interlaken  der BOB am 13.3.25 im Bahnhof Lauterbrunnen abgestellt.
Der ABeh 4/4 II 312 "Interlaken" der BOB am 13.3.25 im Bahnhof Lauterbrunnen abgestellt.
Stefan H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.