SSIF/FART: centovalli express ABe 4/8 46 im Bahnhof Locrnao abfahrbereit nach Domodossola im Piemont; 10.06.2014
Volkmar Döring 06.07.2016, 540 Aufrufe, 4 Kommentare
EXIF: Belichtungsdauer: 0.017 s (10/600) (1/60), Blende: f/4.3, ISO1600, Brennweite: 20.00 (200/10)
Hallo Volkmar
Der Triebwagen hat nichts mit einem DIAMANT zu tun. Der DIAMANT ist der Stadler-Triebzug der BDWM, das hier ist aber ein von Vevey und ABB gebauter Triebwagen, der um einiges älter ist. Zudem ist das B in ABe gross, es steht für 2. Klasse.
Grüsse, Julian
Hallo Julian,
hm, am Triebwagen steht: ABe 4/8 und die Kategorie lautet: "ABe 4/8 (DIAMANT)" und so hatte ich das Bild eingeordnet.
Danke für Deinen Hinweis, ich wusste nicht, dass es unterschiedliche gibt (fehlt da eine Kategorie?).
Ich habe DIAMANT aus meinenm Text entfernt. - b statt B war Tipfehler/Unachtsamkeit von mir
Nochmals danke und Gruß
Volkmar
Hallo Volkmar
Für dieses Fahrzeug gibt es tatsächlich keine eigene Kategorie, ist meiner Meinung nach aber auch nicht nötig, die Bahngesellschaft reicht aus. Bahnhof Locarno würde als Kategorie aber noch passen.
ABe 4/8 gibt es tatsächlich auch noch bei andern Schweizer Bahnen, so z. B. bei der Frauenfeld-Wil-Bahn (praktisch baugleich mit dem DIAMANT, wird aber nicht so genannt) und bei der AAR Wynental und Surentalbahn (die sehen wiederum komplett anders aus). Die Schweizer Bezeichnung für Triebfahrzeuge ist da über verschiedene Bahnen hinweg nicht eindeutig einem Fahrzeug zuzuordnen.
Gruss, Julian
Danke Julian für die ausführlichen Erläuterungen, habe wieder etwas dazugelernt.
Gruß Volkmar