bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Ausweiche Bannwald wird kaum benutzt und hat im talseitigen Gleis noch die alte Riggenbach-Zahnstange.

(ID 1062206)



Die Ausweiche Bannwald wird kaum benutzt und hat im talseitigen Gleis noch die alte Riggenbach-Zahnstange. Hier steht Triebwagen 114 in dieser Ausweiche. Der Triebwagen hat seit seinem schweren Unfall (Lawine) im Jahre 1985 einen etwas anderen Wagenkasten mit Einholmstomabnehmer. 13.Januar 2018.

Die Ausweiche Bannwald wird kaum benutzt und hat im talseitigen Gleis noch die alte Riggenbach-Zahnstange. Hier steht Triebwagen 114 in dieser Ausweiche. Der Triebwagen hat seit seinem schweren Unfall (Lawine) im Jahre 1985 einen etwas anderen Wagenkasten mit Einholmstomabnehmer. 13.Januar 2018.

Peter Ackermann 14.01.2018, 262 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Anlässlich des Lauberhornrennen am 13.01.2024 sind WAB He(m) 4/4 41 und 42 im Eventverkehr unterwegs
Anlässlich des Lauberhornrennen am 13.01.2024 sind WAB He(m) 4/4 41 und 42 im Eventverkehr unterwegs
Yannik Gartmann

Anlässlich des Lauberhornrennen am 13.01.2024 sind WAB He(m) 4/4 41 und 42 im Eventverkehr unterwegs
Anlässlich des Lauberhornrennen am 13.01.2024 sind WAB He(m) 4/4 41 und 42 im Eventverkehr unterwegs
Yannik Gartmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.