bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Das allererste elektrische Triebfahrzeug der Wengernalpbahn (1908), Lok 51, ist noch gesund und munter, hier für Fahrleitungsarbeiten in Grindelwald Grund, 27.April 2015.

(ID 879013)



Das allererste elektrische Triebfahrzeug der Wengernalpbahn (1908), Lok 51, ist noch gesund und munter, hier für Fahrleitungsarbeiten in Grindelwald Grund, 27.April 2015.

Das allererste elektrische Triebfahrzeug der Wengernalpbahn (1908), Lok 51, ist noch gesund und munter, hier für Fahrleitungsarbeiten in Grindelwald Grund, 27.April 2015.

Peter Ackermann 04.07.2015, 407 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Anlässlich des Lauberhornrennen am 13.01.2024 sind WAB He(m) 4/4 41 und 42 im Eventverkehr unterwegs
Anlässlich des Lauberhornrennen am 13.01.2024 sind WAB He(m) 4/4 41 und 42 im Eventverkehr unterwegs
Yannik Gartmann

Anlässlich des Lauberhornrennen am 13.01.2024 sind WAB He(m) 4/4 41 und 42 im Eventverkehr unterwegs
Anlässlich des Lauberhornrennen am 13.01.2024 sind WAB He(m) 4/4 41 und 42 im Eventverkehr unterwegs
Yannik Gartmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.