bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Strecken-KM 33,600, gleich beim Bf.

(ID 399831)



Strecken-KM 33,600, gleich beim Bf. Mae Klong am 27.März 2010. Der nummernlose Triebwagen verlässt die Bahnhofshalle und befährt die nun frei gegebene Strecke.

Strecken-KM 33,600, gleich beim Bf. Mae Klong am 27.März 2010. Der nummernlose Triebwagen verlässt die Bahnhofshalle und befährt die nun frei gegebene Strecke.

Karl Seltenhammer 26.04.2010, 863 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Herbert Graf 26.04.2010 06:22

Herrliche Szenerie, hoffentlich haben die Triebwagen keine Plumpsklos mehr, sonst wäre der Verzehr des Gemüses eine eher unappetitliche Sache.
Gruss
Herbert

Karl Seltenhammer 26.04.2010 08:30

Hallo Herbert,

Muß Dich enttäuschen, die Triebwagen haben Plumpsklo und dessen Fallrohr ist genau dort wo das Obst und Gemüse ist.

André Breutel 26.04.2010 19:56

Haben Euch das Eure Mütter und Grossmütter nich beigebracht?! Das Obst und Gemüse muss vor dem Mahlzeit gewaschen werden! Die wussten schon warum. Schließlich gab es zu deren Lebenszeiten auch in Mitteleuropa solche Szenen;-)
Aber jetzt mal im Ernst! saustarkes Foto. Wahnsinns Szene! Mir fehlen die Worte. Das ist live! Das erinnert mich ein wenig an unsere Bergwerke im Harz.
Schick das mal an ein Journal wie GEO!

Karl Seltenhammer 27.04.2010 17:42

Hallo Herr Conrad,
Hallo Herr Breutel,

Vielen Dank für Ihre Lorbeeren.

Betreff Sicherheit:
Was ist denn schon Sicherheit? Das Ergebnis von Erfahrung. Als Kind bin ich mit dem Fahrrad auch nur einmal gestürtzt, ein zweites mal wäre schon Dummheit gewesen.

Betreff Mütter und Grossmütter:
Bin ganz Ihrer Meinung.

Grüße aus Wien
Karl Seltenhammer

André Breutel 01.08.2010 17:50

Das Obst von diesem Markt würde ich mir wohl kaufen. Aber die wirklich sehr gut aussehenden Äpfel von dieser Plantage hab ich mir nach einiger Überlegung dann doch nicht gekauft!

http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/20895/kategorie/Neuzug%E4nge.html

Nummernloser Tender bei der Ban Laem Station. - Bild vom 06.Dezember 2024.
Nummernloser Tender bei der Ban Laem Station. - Bild vom 06.Dezember 2024.
Karl Seltenhammer

Nachdem sie jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostete wurde die MRC 5 (ex MRC 2, 1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) nach Ban Laem gebracht. Dort wurde die Lok  äußerlich restauriert und präsentiert sich nun in Hochglanz und mit Plagiat-Fabrikschild als MRC 6 (!!!). - Bild vom 06.Dezember 2024.
Nachdem sie jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostete wurde die MRC 5 (ex MRC 2, 1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) nach Ban Laem gebracht. Dort wurde die Lok äußerlich restauriert und präsentiert sich nun in Hochglanz und mit Plagiat-Fabrikschild als MRC 6 (!!!). - Bild vom 06.Dezember 2024.
Karl Seltenhammer

Nachdem sie jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostete wurde die MRC 5 (ex MRC 2, 1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) nach Ban Laem gebracht. Dort wurde die Lok  äußerlich restauriert und präsentiert sich nun in Hochglanz und mit Plagiat-Fabrikschild als MRC 6 (!!!). - Bild vom 06.Dezember 2024.
Nachdem sie jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostete wurde die MRC 5 (ex MRC 2, 1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) nach Ban Laem gebracht. Dort wurde die Lok äußerlich restauriert und präsentiert sich nun in Hochglanz und mit Plagiat-Fabrikschild als MRC 6 (!!!). - Bild vom 06.Dezember 2024.
Karl Seltenhammer

Nachdem sie jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostete wurde die MRC 5 (ex MRC 2, 1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) nach Ban Laem gebracht. Dort wurde die Lok  äußerlich restauriert und präsentiert sich nun in Hochglanz und mit Plagiat-Fabrikschild als MRC 6 (!!!). - Wozu der Tender dienen soll konnte ich nicht in Erfahrung bringen, zur Lok gehört er jedenfalls nicht. - Bild vom 06.Dezember 2024.
Nachdem sie jahrelang im Gelände des Phahonyothin Cargo Yard dahinrostete wurde die MRC 5 (ex MRC 2, 1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5428) nach Ban Laem gebracht. Dort wurde die Lok äußerlich restauriert und präsentiert sich nun in Hochglanz und mit Plagiat-Fabrikschild als MRC 6 (!!!). - Wozu der Tender dienen soll konnte ich nicht in Erfahrung bringen, zur Lok gehört er jedenfalls nicht. - Bild vom 06.Dezember 2024.
Karl Seltenhammer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.