bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

401 088/588 "Hildesheim" ist am 15.5.2010 als ICE 290 im Einsatz.

(ID 406603)



401 088/588  Hildesheim  ist am 15.5.2010 als ICE 290 im Einsatz. Es handelt sich um eine der wenigen ICE-1-Leistungen in Leipzig.

401 088/588 "Hildesheim" ist am 15.5.2010 als ICE 290 im Einsatz. Es handelt sich um eine der wenigen ICE-1-Leistungen in Leipzig.

Christopher Pätz 17.05.2010, 1352 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 500D, Belichtungsdauer: 0.800 s (8/10), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 18.00 (18/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Kevin Schmidt 18.05.2010 20:30

Naja, ganz stimmt das mit der einzigen ICE1-Leistung nicht - da gibt's schon noch ein paar mehr (ICE 790, ICE 893). Fahren halt eher in extremer Tagesrandlage...

MfG

Marcel Huy 18.05.2010 21:12

hallo,

Na das ist ja mal eine geile Aufnahme und dann noch aus Leipzig freu ;-)... Kevin, und der ICE1 291 verkehrt in Leipzig rum.

Christopher Pätz 19.05.2010 05:59

Hallo Marcel,

vielen Dank für den netten Kommentar! Es war auch ganz schön schwierig, den ICE ganz aufs Bild zu bekommen, da er ja den Bahnsteig bis fast zum äußersten Ende ausnutzt.

@Kevin: Ich habe es mal korrigiert! Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht.

Mfg Christopher

In der großen Halle vom Hauptbahnhof in Leipzig versteckten sich am 02.01.2024 zwei Walfische. DB 641 026  Markt Stammbach  + 641 035  Der Geithainer  verkehrten als RB 16677 nach Geithain.
In der großen Halle vom Hauptbahnhof in Leipzig versteckten sich am 02.01.2024 zwei Walfische. DB 641 026 "Markt Stammbach" + 641 035 "Der Geithainer" verkehrten als RB 16677 nach Geithain.
Frank Thomas

An einem Fenster des auf dem Museumsgleis des Hbf. Leipzig abgestellten SVT 137 225 (Kopfteil b) entstand am 26.05.2017 dieses Foto einer ausführlichen Erläuterung dieses einzigen erhaltenen Exemplars eines Schnelltriebwagens der Bauart  Hamburg .
An einem Fenster des auf dem Museumsgleis des Hbf. Leipzig abgestellten SVT 137 225 (Kopfteil b) entstand am 26.05.2017 dieses Foto einer ausführlichen Erläuterung dieses einzigen erhaltenen Exemplars eines Schnelltriebwagens der Bauart "Hamburg".
Ernst Lauer

110 151 am 20.05.1989 auf dem Vorfeld des Hbf. Leipzig.
110 151 am 20.05.1989 auf dem Vorfeld des Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.