bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

101 064-4 am 22.05.2013 beim Zwischenhalt im Mannheimer Hauptbahnhof mit dem EC 8 und wartet auf den Abfahrtbefehl in Richtung Rhein.

(ID 701536)



101 064-4 am 22.05.2013 beim Zwischenhalt im Mannheimer Hauptbahnhof mit dem EC 8 und wartet auf den Abfahrtbefehl in Richtung Rhein.

101 064-4 am 22.05.2013 beim Zwischenhalt im Mannheimer Hauptbahnhof mit dem EC 8 und wartet auf den Abfahrtbefehl in Richtung Rhein.

Tobias Schmidt 03.07.2013, 542 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
120 118 hält auf der Direktverbindung Moskau-Paris am 20.02.2011 in Mannheim. Alle Schlaf- und Liegewagen gehören zum russischen Wagenpark, lediglich der erste Wagen in der Lok war nach meinern Unterlagen ein polnischer Speisewagen.
120 118 hält auf der Direktverbindung Moskau-Paris am 20.02.2011 in Mannheim. Alle Schlaf- und Liegewagen gehören zum russischen Wagenpark, lediglich der erste Wagen in der Lok war nach meinern Unterlagen ein polnischer Speisewagen.
Ernst Lauer

120 118 hält am 20.12.2011 mit der Direktverbindung Moskau/Paris mit russischem Wagenpark (Russion Rail) im Hbf. Mannheim.
120 118 hält am 20.12.2011 mit der Direktverbindung Moskau/Paris mit russischem Wagenpark (Russion Rail) im Hbf. Mannheim.
Ernst Lauer

Zu den drei ICE- Mittelwagen der BR 410.2 gehörte neben den auf gesonderten Bilden gezeigten 410 201 und 202 auch der hier leider nur etwas beengt fotografierte 410 203 vom 29.03.1998 im Hbf. Mannheim. Dieser Wagen war während seiner Testphase fest mit dem Triebkopf 402 014 gekuppelt. Auch bei diesem Fahrzeug rentiert sich für interessierte Eisenbahnfreunde die Recherche im Internet.
Zu den drei ICE- Mittelwagen der BR 410.2 gehörte neben den auf gesonderten Bilden gezeigten 410 201 und 202 auch der hier leider nur etwas beengt fotografierte 410 203 vom 29.03.1998 im Hbf. Mannheim. Dieser Wagen war während seiner Testphase fest mit dem Triebkopf 402 014 gekuppelt. Auch bei diesem Fahrzeug rentiert sich für interessierte Eisenbahnfreunde die Recherche im Internet.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.