bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Erinnerungen an die Dampflokhochburg Saalfeld: Während 44 0567-6 im Oktober Wasser fasst, wartet 110 543-6 vor einem Personenzug auf die Ausfahrt in Richtung Gera.

(ID 1237780)



Erinnerungen an die Dampflokhochburg Saalfeld: Während 44 0567-6 im Oktober Wasser fasst, wartet 110 543-6 vor einem Personenzug auf die Ausfahrt in Richtung Gera. Die 44 wurde 1943 als 44 1567 ÜK in Dienst gestellt und erhielt 1965 eine Ölhauptfeuerung. 1982 wurde sie zu einer kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok umgebaut und in 44 1569-1 umgezeichnet. Nach einem erneuten Umbau zum Dampfspender wurde sie am 14.12.1989 ausgemustert und als Dsp 29 in Frankfurt (Oder) eingesetzt. Die 1973 in Dienst gestellte 110 543-6 kam als 202 543-5 noch zur DB AG, nach ihrer Ausmusterung am 15.12.2000 wurde sie noch bei verschiedenen Privaten eingesetzt und 2012 zerlegt.

Erinnerungen an die Dampflokhochburg Saalfeld: Während 44 0567-6 im Oktober Wasser fasst, wartet 110 543-6 vor einem Personenzug auf die Ausfahrt in Richtung Gera. Die 44 wurde 1943 als 44 1567 ÜK in Dienst gestellt und erhielt 1965 eine Ölhauptfeuerung. 1982 wurde sie zu einer kohlegefeuerten, fahrfähigen Heizlok umgebaut und in 44 1569-1 umgezeichnet. Nach einem erneuten Umbau zum Dampfspender wurde sie am 14.12.1989 ausgemustert und als Dsp 29 in Frankfurt (Oder) eingesetzt. Die 1973 in Dienst gestellte 110 543-6 kam als 202 543-5 noch zur DB AG, nach ihrer Ausmusterung am 15.12.2000 wurde sie noch bei verschiedenen Privaten eingesetzt und 2012 zerlegt.

Horst Lüdicke 22.12.2020, 386 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
30.April 1992 Hbf. Würzburg beim Einrücken zum Bw  202 831-4 mit im Schlepp 52 8077 und 52 8186 Aufnahmen vor meinem Dienstauftrag Bild 2
30.April 1992 Hbf. Würzburg beim Einrücken zum Bw 202 831-4 mit im Schlepp 52 8077 und 52 8186 Aufnahmen vor meinem Dienstauftrag Bild 2
Jan Stein

30.April 1992 Hbf. Würzburg beim Einrücken zum Bw  202 831-4 mit im Schlepp 52 8077 und 52 8186  Aufnahmen vor meinem Dienstauftrag
30.April 1992 Hbf. Würzburg beim Einrücken zum Bw 202 831-4 mit im Schlepp 52 8077 und 52 8186 Aufnahmen vor meinem Dienstauftrag
Jan Stein

Zwei Bilder = eine Lok: die 1974 als 110 726 gelieferte V 100 Ost und 1992 zur 202 726 umgenummerte Lok.

Aufnahme Eins zeigt das Tfz. am 27.05.2005 in orientroter Lackierung als Arbeitsvorrat in Stendal, Aufnahme Zwei in vollkommen anderer Lackierung am 14.11.2013 als V 100.05 der Hessischen Güterbahn HGB im Rbf. Mannheim.
Zwei Bilder = eine Lok: die 1974 als 110 726 gelieferte V 100 Ost und 1992 zur 202 726 umgenummerte Lok. Aufnahme Eins zeigt das Tfz. am 27.05.2005 in orientroter Lackierung als Arbeitsvorrat in Stendal, Aufnahme Zwei in vollkommen anderer Lackierung am 14.11.2013 als V 100.05 der Hessischen Güterbahn HGB im Rbf. Mannheim.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.