bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

‎50 3501-9 mit dem intern als DGz 300 bezeichneten Fotozug von Wernshausen nach Zella-Mehlis kurz nach Schmalkalden bei Mittelstille am 29.10.2011 aufgenommen.

(ID 553664)



‎50 3501-9 mit dem intern als DGz 300 bezeichneten Fotozug von Wernshausen nach Zella-Mehlis kurz nach Schmalkalden bei Mittelstille am 29.10.2011 aufgenommen.

50 3501 wurde 1940 von den Borsig Lokomotivwerken in Hennigsdorf bei Berlin unter der Fabriksnummer 14.970 gebaut und trug bei der Auslieferung die Betriebsnummer 50 380. Ihr jetziges Aussehen hat die Lok seit 2007. In diesem Jahr  wurden die kleinen Windleitbleche der Bauart  Witte  durch große Windleitbleche der  Bauart Wagner  ersetzt, welche sie auch bei ihrer Auslieferung 1940 trug. Die kleinen Windleitbleche dürfte sie bei ihrer Rekonstruktion im Jahre 1957 bekommen haben, bei der sie auch den für die DR typischen Mischvorwärmer erhielt. Heute hat sie einen, allerdings für Reko-Loks der DR untypischen, Oberflächenvorwärmer der Bauart Knorr, wie sie ihn schon vor der Rekonstrukion besaß.

‎50 3501-9 mit dem intern als DGz 300 bezeichneten Fotozug von Wernshausen nach Zella-Mehlis kurz nach Schmalkalden bei Mittelstille am 29.10.2011 aufgenommen.

50 3501 wurde 1940 von den Borsig Lokomotivwerken in Hennigsdorf bei Berlin unter der Fabriksnummer 14.970 gebaut und trug bei der Auslieferung die Betriebsnummer 50 380. Ihr jetziges Aussehen hat die Lok seit 2007. In diesem Jahr wurden die kleinen Windleitbleche der Bauart "Witte" durch große Windleitbleche der "Bauart Wagner" ersetzt, welche sie auch bei ihrer Auslieferung 1940 trug. Die kleinen Windleitbleche dürfte sie bei ihrer Rekonstruktion im Jahre 1957 bekommen haben, bei der sie auch den für die DR typischen Mischvorwärmer erhielt. Heute hat sie einen, allerdings für Reko-Loks der DR untypischen, Oberflächenvorwärmer der Bauart Knorr, wie sie ihn schon vor der Rekonstrukion besaß.

Hanspeter Reschinger 03.11.2011, 795 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D700, Datum 2011:10:29 09:54:09, Belichtungsdauer: 0.002 s (10/6400) (1/640), Blende: f/9.0, ISO400, Brennweite: 50.00 (500/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
168 (Plandampf im Thüringer Wald Rennsteig & Lobenstein 18.- 21. März 1993 )  50 3688-4 mit N 15155 ausfahrend Bf.-Hockeroda aufnahme S-W Agfa iso 100 mit Kamera Minolta X-300
168 (Plandampf im Thüringer Wald Rennsteig & Lobenstein 18.- 21. März 1993 ) 50 3688-4 mit N 15155 ausfahrend Bf.-Hockeroda aufnahme S-W Agfa iso 100 mit Kamera Minolta X-300
Jan Stein

167 (Plandampf im Thüringer Wald Rennsteig & Lobenstein 18.- 21. März 1993 ) 50 3688-4 mit N 15155 ausfahrend Bf.-Hockeroda aufnahme S-W Agfa iso 100 mit Kamera Minolta X-300
167 (Plandampf im Thüringer Wald Rennsteig & Lobenstein 18.- 21. März 1993 ) 50 3688-4 mit N 15155 ausfahrend Bf.-Hockeroda aufnahme S-W Agfa iso 100 mit Kamera Minolta X-300
Jan Stein

159 (Plandampf im Thüringer Wald Rennsteig & Lobenstein 18.- 21. März 1993 ) Viadukt Ortschaft Angelroda überquert 50 3688-4 mit N 14720 aufnahme S-W Agfa Iso 100 mit Kamera Minolta X-300
159 (Plandampf im Thüringer Wald Rennsteig & Lobenstein 18.- 21. März 1993 ) Viadukt Ortschaft Angelroda überquert 50 3688-4 mit N 14720 aufnahme S-W Agfa Iso 100 mit Kamera Minolta X-300
Jan Stein

154 (Plandampf im Thüringer Wald Rennsteig & Lobenstein 18.- 21. März 1993 )50 3688-4 mit N 6924 von Arnstadt nach Imenau Ausfahrt Elgersburg aufnahme S-W Agfa Iso 100 mit Kamera Minoöta x-3
154 (Plandampf im Thüringer Wald Rennsteig & Lobenstein 18.- 21. März 1993 )50 3688-4 mit N 6924 von Arnstadt nach Imenau Ausfahrt Elgersburg aufnahme S-W Agfa Iso 100 mit Kamera Minoöta x-3
Jan Stein





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.