bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nachdem der Zuckerzug in Monsheim die Fahrtrichtung geändert hat, konnte die Fuhre bei Bockenheim-Kindenheim erneut abgepasst werden.

(ID 332654)



Nachdem der Zuckerzug in Monsheim die Fahrtrichtung geändert hat, konnte die Fuhre bei Bockenheim-Kindenheim erneut abgepasst werden. Da keine direkte Verbindung mehr von Worms nach Neu Offstein vorhanden ist, muss der Zuckerzug auf seiner Fahrt ins Zuckerwerk einen erheblichen Umweg und zweimaliges Wechseln der Fahrtrichtung in Kauf nehmen. Der Regen hatte nun glücklicherweise aufgehört.

Nachdem der Zuckerzug in Monsheim die Fahrtrichtung geändert hat, konnte die Fuhre bei Bockenheim-Kindenheim erneut abgepasst werden. Da keine direkte Verbindung mehr von Worms nach Neu Offstein vorhanden ist, muss der Zuckerzug auf seiner Fahrt ins Zuckerwerk einen erheblichen Umweg und zweimaliges Wechseln der Fahrtrichtung in Kauf nehmen. Der Regen hatte nun glücklicherweise aufgehört.

J. N. 08.09.2009, 844 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Christian Kühn 08.09.2009 16:24

Hallo Jens,

schöne Bilder des Zuckerzuges! Wann verkehren denn diese Züge auf der Strecke normalerweiße?


Grüße
Christian

Hanspeter Reschinger 09.09.2009 06:24

Geiler Himmel, super Serie von dir.

LG
H.P.

J. N. 10.09.2009 12:16

Hallo allerseits!

Vielen Dank für die positiven Kommentare, freut mich!

@Christian:

Leider fahren die Zuckerzüge immer nur als Sonderleistung und eher unregelmäßig. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme fuhr eigentlich recht verlässlich ein Leerzug (Das ist der auf der Aufnahme) Samstags morgens zwischen 11 Uhr und 13 Uhr ab Worms (An diesem Tag fuhr er um 13 Uhr) ins Zuckerwerk. Dort wurde dann der Leerzug abgestellt und eine volle Wagengarnitur wieder mit nach Worms genommen, wobei die Garnitur an diesem Tag in zwei Teilen von Neu Offstein nach Grünstadt gefahren und dort zusammengekoppelt wurde.
Es ist aber eher ein Glücksspiel, ob er fährt oder nicht - Eine Woche später warteten wir dann nämlich vergeblich.

Grüße, Jens

Christian Kühn 10.09.2009 17:32

Hallo Jens,

danke für die Infos. Vielleicht versuche ich mal mein Glück.

Grüße
Christian

Die Havelländische Eisenbahn 203 105 fuhr einen Zug mit Langschienen in Richtung Greifswald durch den Ort Ferdinandshof.
Die Havelländische Eisenbahn 203 105 fuhr einen Zug mit Langschienen in Richtung Greifswald durch den Ort Ferdinandshof.
Jens Kublank

203 841 mit einem Schotterzug auf dem noch befindlichen S-Bahngleis, das in wenigen Jahren dann das neue Gleis der Fernbahn nach Dresden ist. Das neue S-Bahngleis wird dann links auf dem Weg sich befinden und Meter-hohe Lärmschutzwände verdecken die Sicht. 15.05.2020
203 841 mit einem Schotterzug auf dem noch befindlichen S-Bahngleis, das in wenigen Jahren dann das neue Gleis der Fernbahn nach Dresden ist. Das neue S-Bahngleis wird dann links auf dem Weg sich befinden und Meter-hohe Lärmschutzwände verdecken die Sicht. 15.05.2020
Jens Kublank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.