bahnbilder.de
Bonjour invité, vous n'êtes pas connecté. Se connecter | Compte s'inscrire 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
anglais allemand français italien espagnol polonais néerlandais 

Am 01.

(ID 1190710)



Am 01. Januar 2020 positionierte ich mich bei Oberdorf, um den IC 119 von Stuttgart HBF nach Innsbruck aufzunehmen. Über Weihnachten und Neujahr wurde die klassische Zugverbindung über einen begrenzten Zeitraum wieder in Verkehr gesetzt, in den Monaten zuvor endete sie aufgrund der Bauarbeiten auf der Südbahn bereits in Lindau. Zum Aufnahmezeitpunkt war besagte Strecke gesperrt, so dass das Zugpaar IC 118 / 119 über Memmingen umgeleitet wurde. Bei der Rückfahrt wurde sogar der Weg über Kempten gewählt, auf der Allgäubahn war somit ein zusätzlicher Fernzug zu beobachten. Diese Tatsache zog natürlich die Eisenbahnfans von nah und fern in ihren Bann und man sah viele bekannte Gesichter an den Allgäuer Bahndämmen. Am Neujahrstag war der Andrang allerdings überschaubar, denn es war die nicht besonders gepflegte Ulmer 218 436 zur Beförderung der ÖBB-Upgrade Fernverkehrswagen eingeteilt.

Am 01. Januar 2020 positionierte ich mich bei Oberdorf, um den IC 119 von Stuttgart HBF nach Innsbruck aufzunehmen. Über Weihnachten und Neujahr wurde die klassische Zugverbindung über einen begrenzten Zeitraum wieder in Verkehr gesetzt, in den Monaten zuvor endete sie aufgrund der Bauarbeiten auf der Südbahn bereits in Lindau. Zum Aufnahmezeitpunkt war besagte Strecke gesperrt, so dass das Zugpaar IC 118 / 119 über Memmingen umgeleitet wurde. Bei der Rückfahrt wurde sogar der Weg über Kempten gewählt, auf der Allgäubahn war somit ein zusätzlicher Fernzug zu beobachten. Diese Tatsache zog natürlich die Eisenbahnfans von nah und fern in ihren Bann und man sah viele bekannte Gesichter an den Allgäuer Bahndämmen. Am Neujahrstag war der Andrang allerdings überschaubar, denn es war die nicht besonders gepflegte Ulmer 218 436 zur Beförderung der ÖBB-Upgrade Fernverkehrswagen eingeteilt.

Christoph Schneider 31.01.2020, 927 Vues, 0 Commentaires

0 Commentaires, Tous les commentaires
Écris un commentaire !
Ein dreiteiliger Regioshark ist am winterlichen 04.01.2025 bei strahlendem Sonnenschein von Immenstadt auf dem Weg nach Kempten. Verschneit präsentieren sich die Bergen an diesem späten Nachmittag.
Ein dreiteiliger Regioshark ist am winterlichen 04.01.2025 bei strahlendem Sonnenschein von Immenstadt auf dem Weg nach Kempten. Verschneit präsentieren sich die Bergen an diesem späten Nachmittag.
Daniel Bauch

1428 528-2 (ET 4.24 B) fährt über den Bodenseedamm am Bahnhof Lindau-Insel, wo fünf Streckenarbeiter zugange sind. Der Stadler FLIRT 160 trägt noch das Logo der ehemaligen Marke Go-Ahead.

🧰 Arverio Bayern GmbH
🚝 RE 78925 (RE 96) München Hbf–Lindau-Reutin
🕓 30.7.2024 | 12:17 Uhr
1428 528-2 (ET 4.24 B) fährt über den Bodenseedamm am Bahnhof Lindau-Insel, wo fünf Streckenarbeiter zugange sind. Der Stadler FLIRT 160 trägt noch das Logo der ehemaligen Marke Go-Ahead. 🧰 Arverio Bayern GmbH 🚝 RE 78925 (RE 96) München Hbf–Lindau-Reutin 🕓 30.7.2024 | 12:17 Uhr
Clemens Kral





Autres sujets d'images :



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.