bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ein Regioswinger (BR 612) als RE 17025 Dresden - Liberec (Reichenbach) vor der "Tabakmoschee" (YENIDZE); 10.01.2008

(ID 161086)



Ein Regioswinger (BR 612) als RE 17025 Dresden - Liberec (Reichenbach) vor der  Tabakmoschee  (YENIDZE); 10.01.2008

Ein Regioswinger (BR 612) als RE 17025 Dresden - Liberec (Reichenbach) vor der "Tabakmoschee" (YENIDZE); 10.01.2008

Volkmar Döring 11.01.2008, 1247 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Herbert Graf 14.01.2008 18:02

Solch ein tolles Bild und noch kein Kommentar, wobei zu sagen ist, dass mir das Gebäude besser gefällt als der Zug davor. Trotzdem es sieht Klasse aus.
Gruss
Herbert

Volkmar Döring 17.01.2008 20:34

In Ermangelung einer alpinen Kulisse versuche ich, aus den vorhandenen Gegebenheiten etwas zu machen und freue mich natürlich wenns gefällt. Dein Kommentar hat mich auch angeregt, bei Gelegenheit einem anderen Zug dort aufzulauern. - DANK und Gruß Volkmar

Dietmar Flößel 17.02.2008 19:38

Hallo Volkmar,
diese Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen ,ich kann mich nur
anschließen über den Kommentar von Herbert.
Gruß Dietmar

Schneegestöber im Allgäu: VT 612 650 kämpft sich am 28.01.2005 in Oberst durch die Schneeverwehungen am Bahnhof.
Schneegestöber im Allgäu: VT 612 650 kämpft sich am 28.01.2005 in Oberst durch die Schneeverwehungen am Bahnhof.
Ernst Lauer

Ein gewohntes Bild im Jahre 2013 im Nahetal: Am Nachmittag des 22. Oktober 2013 ist 612 007 gemeinsam mit einem weiteren Triebwagen der Baureihe 612 als RE 3 auf dem Weg von Saarbrücken nach Mainz, als er den Fotografen am Haltepunkt Nohfelden passiert. Wie so häufig damals war die Neigetechnik abgeschaltet. 

Der Einsatz der Neigetechnik war im Nahetal nie von Erfolg geprägt: erst liefen die Einsätze der Baureihe 611 wenig zufriedenstellend, dann wurde jahrelang die Strecke für den Einsatz der Neigetechnik aufwendig saniert. Die Neigetechnik war jedoch bei der Baureihe 612 anfangs nicht zuverlässig und die Nutzung wurde teils auch vom EBA untersagt. Das Kapitel der Neigetechnik im Nahetal endete zum Fahrplanwechsel 2015, in dem das Dieselnetz Südwest an die vlexx viel, die seit dem auf dem RE 3 Triebwagen des Typs LINT 54 und 81 einsetzt, die keine Neigetechnik mehr besitzen und auch eine um 20km/h niedrigere Höchstgeschwindigkeit gegenüber der BR 612 besitzen. Dementsprechend wurde kurz darauf auch die Streckenklasse der Nahetalbahn herabgestuft und die jahrelangen Baustellen für die Neigetechnik waren mehr oder weniger umsonst.
Ein gewohntes Bild im Jahre 2013 im Nahetal: Am Nachmittag des 22. Oktober 2013 ist 612 007 gemeinsam mit einem weiteren Triebwagen der Baureihe 612 als RE 3 auf dem Weg von Saarbrücken nach Mainz, als er den Fotografen am Haltepunkt Nohfelden passiert. Wie so häufig damals war die Neigetechnik abgeschaltet. Der Einsatz der Neigetechnik war im Nahetal nie von Erfolg geprägt: erst liefen die Einsätze der Baureihe 611 wenig zufriedenstellend, dann wurde jahrelang die Strecke für den Einsatz der Neigetechnik aufwendig saniert. Die Neigetechnik war jedoch bei der Baureihe 612 anfangs nicht zuverlässig und die Nutzung wurde teils auch vom EBA untersagt. Das Kapitel der Neigetechnik im Nahetal endete zum Fahrplanwechsel 2015, in dem das Dieselnetz Südwest an die vlexx viel, die seit dem auf dem RE 3 Triebwagen des Typs LINT 54 und 81 einsetzt, die keine Neigetechnik mehr besitzen und auch eine um 20km/h niedrigere Höchstgeschwindigkeit gegenüber der BR 612 besitzen. Dementsprechend wurde kurz darauf auch die Streckenklasse der Nahetalbahn herabgestuft und die jahrelangen Baustellen für die Neigetechnik waren mehr oder weniger umsonst.
Maximilian Jung





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.