bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Das Streckenjubiläum Münchberg - Helmbrechts ermöglichte Fotos wie anno 1971.

(ID 602710)



Das Streckenjubiläum Münchberg - Helmbrechts ermöglichte Fotos wie anno 1971. Hier trifft , wie es damals noch üblich war, ein schwarzes Taxi an der kleinen Landstraße hinter Wüstenselbitz auf den Schienenbus, der ja Vorfahrt hat. Der Taxifahrer machte dieses Bild am 3.Juni 2012. Aber die Zutaten für 1971 stimmten, bis aufs Wetter. Dem MEC Münchberg muss für die Organisation der Schienbusfahrten gedankt werden. Absehbar dürfte hier wohl kein 796/798 mehr hin kommen.....

Das Streckenjubiläum Münchberg - Helmbrechts ermöglichte Fotos wie anno 1971. Hier trifft , wie es damals noch üblich war, ein schwarzes Taxi an der kleinen Landstraße hinter Wüstenselbitz auf den Schienenbus, der ja Vorfahrt hat. Der Taxifahrer machte dieses Bild am 3.Juni 2012. Aber die Zutaten für 1971 stimmten, bis aufs Wetter. Dem MEC Münchberg muss für die Organisation der Schienbusfahrten gedankt werden. Absehbar dürfte hier wohl kein 796/798 mehr hin kommen.....

Ober franke 03.06.2012, 1019 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 03.06.2012 17:09

Stefan, netter Triebwagen und schickes Taxi....also wenn der Altbau 100ter deiner ist, Kompliment....da kommen echte Kindheitsgefühle auf...Gruß Andreas

Date Jan de Vries 03.06.2012 17:19

2012? Sieht aus wie in alte DB-Zeiten! Sehr tolle Aufnahme!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 04.06.2012 11:07

Perfekt!
Gruss Stefan

Kay Baldauf 04.06.2012 17:32

schöne Szene, aber zu einer perfekten Szene fehlt leider der Fahrer im Auto. Da haben manche Eisenbahnfreunde extra lebensgroße Puppen gebastelt, wenn ihnen das Auto selbst gehört. Trotzdem sehr schöne Szene. MfG

Mario Schürholz 04.06.2012 20:13

Tolles Bild , mir gefällt es so wie es ist.
Ich bin mir nicht sicher ob das ganze perfekter wäre, wenn eine lebensgroße Puppe hinter dem Steuer sitzten würde.
Gruß aus Aachen,
Mario

Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn.
1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert.
Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke.
Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn. 1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert. Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke. Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.