bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Schon äußerlich sieht man am 10.8.1989 das Ende für die Schienenbus Einsätze auf der Madonnenbahn den Fahrzeugen an.

(ID 843165)



Schon äußerlich sieht man am 10.8.1989 das Ende für die Schienenbus Einsätze auf der Madonnenbahn den Fahrzeugen an. Um 16.55 Uhr war 798751 noch im Einsatz und hier bei Bödigheim nach Osterburken unterwegs.

Schon äußerlich sieht man am 10.8.1989 das Ende für die Schienenbus Einsätze auf der Madonnenbahn den Fahrzeugen an. Um 16.55 Uhr war 798751 noch im Einsatz und hier bei Bödigheim nach Osterburken unterwegs.

Gerd Hahn 23.01.2015, 414 Aufrufe, 10 Kommentare

10 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 23.01.2015 10:36

Trotz dem etwas "bleichen" Schienenbus, ein wunderschönes Nebenbahn-Bild!
einen lieben Gruss
Stefan

Gerd Hahn 23.01.2015 10:44

Danke Stefan,
machte damals oft Urlaub im Odenwald. Da standen die Schienenbusse immer mit auf dem Programm.
Mit besten Grüßen
Gerd

Andreas Strobel 23.01.2015 19:20

Hallo Gerd,
in der Ecke wohnt meine bessere Hälfte.
Buchen und Osterburken sind fast um die Ecke.....
leider war ich zuspät für die Uerdinger, doch fahren dort ja noch die 628ziger.
Leider sind die nun auf der Erftbahn verschwunden.....
Klasse Bild des 798 vorm Bü.
Besten Gruß Andreas.

Gerd Hahn 24.01.2015 07:39

Hallo Andreas,
die Strecke wird meines Wissens ja oft als Madonnenbahn bezeichnet. Sie hat sehr viele interessante und schöne Fotopunkte.
Damals waren die BÜ`s zumeist nur mit dem Andreaskreuz gesichert und es gab die Flügelsignale. Wie es heute dort aussieht kann ich nicht sagen. War lange nicht mehr dort.
Mit besten Grüßen aus Hasbergen an der Rollbahn
Gerd

Andreas Strobel 24.01.2015 07:51

Hallo Gerd,
ja es ist die Madonnenlandbahn und bis auf kleine Änderungen ist es dort fast genau so
wie früher. Amorbach hat jetzt ein kleines Museum im Empfangsgeböude und der Wartesaal ist ein Restaurant....
doch es gibt viel zu sehen zwischen Miltenberg und Seckauch....
Lieben Gruß nach Hasbergen, Andreas.

Gerd Hahn 24.01.2015 08:02

Hallo Andreas,
wenn wir schon dabei sind: In Amorbach soll doch jetzt die Udo Lindenberg 218ner stehen. Wie ist die dort zu fotografieren?
Gruß Gerd

Andreas Strobel 24.01.2015 08:13

Du Gerd, als ich dort war, standen dort nur einige Wagons abgestellt auf der ehemaligen Ortsgüteranlage.
Aber die 218ner habe ich dort noch nicht gesehen, ich war nur einmal dort mit meiner Frau.
Auch im Vorbeifahren konnte ich sie noch sehen. Lieben Gruß Andreas.

Gerd Hahn 24.01.2015 08:22

Ich dachte, Du wärst seit dieser Aktion schon mal dort gewesen! -Aber vielleicht meldet jemand anderes aus der Runde etwas dazu.
Gruß Gerd

Andreas Strobel 24.01.2015 08:51

Ich war im letzten Sommer da Gerd, da habe ich sie nicht gesehen.
Wenn ich dann mal wieder etwas länger bei ihr bin, werde ich wohl mal wieder hin fahren.
Dann kann ich dir eine Auskunft geben.....Gruß Andreas.

Gerd Hahn 24.01.2015 12:14

Ja dann kannst Du es auch noch nicht gesehen haben. Das ist erst Ende 2014 passiert.
Bin gespannt, wer der erste mit einem Bild sein wird.
Mit besten Grüßen
Gerd

Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn.
1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert.
Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke.
Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn. 1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert. Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke. Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.