bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

So schön die Strecke durch das Brexbachtal auch war, so schwierig war es wegen des dichten Bewuchses auch, dort Fotostellen zu finden.

(ID 982663)



So schön die Strecke durch das Brexbachtal auch war, so schwierig war es wegen des dichten Bewuchses auch, dort Fotostellen zu finden. Hier überquert eine 798/998-Garnitur im November 1988 einen der zahlreichen Viadukte.

So schön die Strecke durch das Brexbachtal auch war, so schwierig war es wegen des dichten Bewuchses auch, dort Fotostellen zu finden. Hier überquert eine 798/998-Garnitur im November 1988 einen der zahlreichen Viadukte.

Horst Lüdicke 09.12.2016, 320 Aufrufe, 7 Kommentare

7 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 09.12.2016 15:17

Hallo Horst,
bei diesem herrlichen Bild scheint weniger der (verschwundene) Bewuchs, als das Licht die Schwiergkeit dargestellt zu haben.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 09.12.2016 21:45

Genau Stefan. Mit den schwierigen Lichtverhältnissen (dunkles Tal und sonnenbeschienener Wald) war meine Kamera überfordert. Da half auch die Nachbearbeitung nur begrenzt. Ich habe auch lange überlegt, ob ich das Bild überhaupt zeigen soll, mich aber dann dafür entschieden, weil es meine einzige Aufnahme aus dem herrlichen Brexbachtal ist. Dank auch an den Admin, der hier vielleicht auch wegen des Alters des Bildes ein Auge zugedrückt hat...
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 11.12.2016 15:28

Hallo Horst,
es wäre schade, dieses Bild nicht zu zeigen. Zudem finde ich die (digitale) Nachbearbeitung mehr als gelungen.
einen lieben Gruss
Stefan

Dieter Schumacher 11.12.2016 15:52

Hallo Horst,
wie Stefan schon sagte, die Nachbearbeitung ist durchaus gelungen, und das Bild mit dem wildromantischen Charakter ein echter Hingucker. Gefällt mir.
LG aus Membach, Dieter

Horst Lüdicke 12.12.2016 10:57

Vielen Dank für Eure Kommentare, Stefan und Dieter. Es freut mich sehr, dass Euch das Bild gut gefällt.
Viele Grüße Horst

Andreas Strobel 21.12.2016 18:41

Tolles Bild Horst, gefällt mir ausgesprochen gut.....wie ein Modellbahnausschnitt.
Lieben Gruß nach Neuss, Andreas.

Horst Lüdicke 23.12.2016 21:07

Danke für Deinen Kommentar, Andreas. Mit den zahlreichen Brücken und Tunneln wäre die Strecke wirklich ein schönes Vorbild für den Nachbau im Modell.
Viele Grüße aus Neuss nach Rheydt Horst

Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn.
1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert.
Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke.
Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Der Bahnhof Freyung ist der Endpunkt der 1890 eröffneten Ilztalbahn. 1982 wurde der Personenverkehr eingestellt und 2010 durch die Ilztalbahn GmbH wieder reaktiviert. Die Passauer Eisenbahnfreunde fahren seitdem regelmäßig mit dem Schienenbus auf dessen ehemaliger Hausstrecke. Die Schienenbusgarnitur 798 776, 998 840 und 798 706 der Passauer Eisenbahnfreunde warten am 15.8.2015 in Freyung wieder auf die Rückfahrt nach Passau.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.