bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

E 94 Treffen am 17.07.2010 in Freilassing: 1020 041 neben 194 178

(ID 423774)



E 94 Treffen am 17.07.2010 in Freilassing: 1020 041 neben 194 178

E 94 Treffen am 17.07.2010 in Freilassing: 1020 041 neben 194 178

Dennis Kraus 18.07.2010, 1747 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 400D DIGITAL, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 33.00 (33/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stephan Engel 19.07.2010 00:49

Schönes Bild Dennis, aber das ist nicht die original 194 178-0, sondern die verkleidete 194 580-7. 194 178-0 war die einzige 194 in dieser Lackierung und ist schon lange, lange verschrottet. LG Stephan

Dennis Kraus 19.07.2010 20:11

Hallo Stephan,
Danke für den Kommentar! Auch wenn es nicht die originale 194 178 ist, so finde ich, dass die Aufarbeitung und die Lackierung der Lok doch sehr gelungen ist.

Gruß
Dennis

Stephan Engel 20.07.2010 09:16

Hallo Dennis, da kann ich mich nur anschließen. Die Frau Pirch hat mal wieder ein Meisterstück abgeliefert. Bin schon gespannt, was als nächstes kommt. LG Stephan

E94 279 bei der Lokparade im DB Museum Koblenz, am 01.06.2024.
E94 279 bei der Lokparade im DB Museum Koblenz, am 01.06.2024.
Daniel H.

Die Elektrische Güterzuglokomotive E94 080 wurde 1942 gebaut und ist Teil der Ausstellung im Eisnebahnmuseum Bochum. (April 2024)
Die Elektrische Güterzuglokomotive E94 080 wurde 1942 gebaut und ist Teil der Ausstellung im Eisnebahnmuseum Bochum. (April 2024)
Christian Bremer

Das Typenschild der 1942 gebauten Elektrolokomotive E94 080, so gesehen Mitte April 2024 im  Eisenbahnmuseum Bochum.
Das Typenschild der 1942 gebauten Elektrolokomotive E94 080, so gesehen Mitte April 2024 im Eisenbahnmuseum Bochum.
Christian Bremer

Mitte April 2024 standen im Eingangsbereich des Eisenbahnmuseums in Bochum diese drei Lokomotiven als Vertreter der drei gängigsten Antriebsarten Elektro (E94 080, 1942), Diesel (V 200 017, 1957) und Dampf (044 377-0, 1942).
Mitte April 2024 standen im Eingangsbereich des Eisenbahnmuseums in Bochum diese drei Lokomotiven als Vertreter der drei gängigsten Antriebsarten Elektro (E94 080, 1942), Diesel (V 200 017, 1957) und Dampf (044 377-0, 1942).
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.