bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

103 222 überführte am 29.05.2010 als Tfzl 69569 mit 8x die Bauhreihe 140 mit dabei waren folgende Loks 140 809, 140 337, 140 768, 140 117, 139 163, 140 551, 140 547 und 140 712.

(ID 412541)



103 222 überführte am 29.05.2010 als Tfzl 69569 mit 8x die Bauhreihe 140 mit dabei waren folgende Loks 140 809, 140 337, 140 768, 140 117, 139 163, 140 551, 140 547 und 140 712. Aufgenommen in Dedensen Gümmer am Sportplatz.

103 222 überführte am 29.05.2010 als Tfzl 69569 mit 8x die Bauhreihe 140 mit dabei waren folgende Loks 140 809, 140 337, 140 768, 140 117, 139 163, 140 551, 140 547 und 140 712. Aufgenommen in Dedensen Gümmer am Sportplatz.

Roland Vasel 06.06.2010, 582 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2010:05:29 11:12:56, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/800) (1/800), Blende: f/7.1, ISO200, Brennweite: 49.00 (49/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die hydraulische Diesellokomotive V 140 001 und die Elektrolokomotive 103 167-3 in der Lokwelt Freilassing am 2.2.25.
Die hydraulische Diesellokomotive V 140 001 und die Elektrolokomotive 103 167-3 in der Lokwelt Freilassing am 2.2.25.
Flo Weiss

Die Elektrolokomotive 103 167-3 stammt aus dem Jahr 1970 und ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. Erstmals besucht am 2 Februar 2025. Meine neu Kamera kann auch kunstvolle Bilder kreieren. Wie gefällt euch dieses Gemälde?
Die Elektrolokomotive 103 167-3 stammt aus dem Jahr 1970 und ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. Erstmals besucht am 2 Februar 2025. Meine neu Kamera kann auch kunstvolle Bilder kreieren. Wie gefällt euch dieses Gemälde?
Flo Weiss

Am 26.5.2012 gab es im Zuge der Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem  Rheingold  in der Zugförderung in Selzthal ein besonderes Stelldichein.
Die 103 235 posiert auf der Drehscheibe den etlichen Fotografen, während die 1142 682, 1144.40 und 1144 092 einen repräsentativen Hintergrund bieten.
Am 26.5.2012 gab es im Zuge der Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem "Rheingold" in der Zugförderung in Selzthal ein besonderes Stelldichein. Die 103 235 posiert auf der Drehscheibe den etlichen Fotografen, während die 1142 682, 1144.40 und 1144 092 einen repräsentativen Hintergrund bieten.
Max Kiegerl

Im Heizhaus in Selzthal organisierten am 26.5.2012 die Selzthaler Eisenbahner die Parade mit der 1116 126, 103 235, 1144 059, 1063 018, 2043 555 sowie 1145 054.
Grund für diese tolle Zusammenstellung war die Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem TEE  Rheingold .
Im Heizhaus in Selzthal organisierten am 26.5.2012 die Selzthaler Eisenbahner die Parade mit der 1116 126, 103 235, 1144 059, 1063 018, 2043 555 sowie 1145 054. Grund für diese tolle Zusammenstellung war die Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem TEE "Rheingold".
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.