bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

E40 128 mit dem Paradiesvogel 103 220-0 im Schlepp.

(ID 784614)



E40 128 mit dem Paradiesvogel 103 220-0 im Schlepp. Nach fast 12 Jahren Abstellzeit in Neustadt a.d.Weinstraße fährt die Lok in ihr neues Zuhause nach Koblenz (Ludwigshafen, 12.05.2014)

E40 128 mit dem Paradiesvogel 103 220-0 im Schlepp. Nach fast 12 Jahren Abstellzeit in Neustadt a.d.Weinstraße fährt die Lok in ihr neues Zuhause nach Koblenz (Ludwigshafen, 12.05.2014)

trainhero 13.05.2014, 737 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
trainhero 13.05.2014 12:44

Hi Marc, das mit der Lackierung ist noch nicht sicher. Soweit ich weiß sind die Koblenzer auch an der Touristik-Lackierung interessiert, aber es wird noch nach einem qualifizierten Maler gesucht. Alle aufgearbeiteten Loks in Koblenz wurden mit Rolle gestrichen, das geht aber für die Farbverläufe auf der 103 nur per Airbrush. Also wurde offiziell noch keine Entdscheidung getroffen. Ich find aber auch man sollte diese besondere Lackierung erhalten. Aber die HU wird wahrscheinlich echt für ein Museum zu teuer.

LG Robin

trainhero 13.05.2014 14:38

das wäre natürlich genial. dann wird sich vielleicht zeigen ob die Touristik-Lackierung zu den ÖBB-Wagen des IC 118/119 passt :D

Dennis Fiedler 13.05.2014 15:30

Schöne Kombination. Fahrzeuge aus alter Zeit schön sie mal wieder fahren zu sehen.

trainhero 13.05.2014 18:15

find ich auch

Die hydraulische Diesellokomotive V 140 001 und die Elektrolokomotive 103 167-3 in der Lokwelt Freilassing am 2.2.25.
Die hydraulische Diesellokomotive V 140 001 und die Elektrolokomotive 103 167-3 in der Lokwelt Freilassing am 2.2.25.
Flo Weiss

Die Elektrolokomotive 103 167-3 stammt aus dem Jahr 1970 und ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. Erstmals besucht am 2 Februar 2025. Meine neu Kamera kann auch kunstvolle Bilder kreieren. Wie gefällt euch dieses Gemälde?
Die Elektrolokomotive 103 167-3 stammt aus dem Jahr 1970 und ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. Erstmals besucht am 2 Februar 2025. Meine neu Kamera kann auch kunstvolle Bilder kreieren. Wie gefällt euch dieses Gemälde?
Flo Weiss

Am 26.5.2012 gab es im Zuge der Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem  Rheingold  in der Zugförderung in Selzthal ein besonderes Stelldichein.
Die 103 235 posiert auf der Drehscheibe den etlichen Fotografen, während die 1142 682, 1144.40 und 1144 092 einen repräsentativen Hintergrund bieten.
Am 26.5.2012 gab es im Zuge der Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem "Rheingold" in der Zugförderung in Selzthal ein besonderes Stelldichein. Die 103 235 posiert auf der Drehscheibe den etlichen Fotografen, während die 1142 682, 1144.40 und 1144 092 einen repräsentativen Hintergrund bieten.
Max Kiegerl

Im Heizhaus in Selzthal organisierten am 26.5.2012 die Selzthaler Eisenbahner die Parade mit der 1116 126, 103 235, 1144 059, 1063 018, 2043 555 sowie 1145 054.
Grund für diese tolle Zusammenstellung war die Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem TEE  Rheingold .
Im Heizhaus in Selzthal organisierten am 26.5.2012 die Selzthaler Eisenbahner die Parade mit der 1116 126, 103 235, 1144 059, 1063 018, 2043 555 sowie 1145 054. Grund für diese tolle Zusammenstellung war die Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem TEE "Rheingold".
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.