bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die DB wird man noch lange im Regionalverkehr im Siegtal erleben können: 111 117 verlässt mit dem RE9, (RE 4861) "Rhein-Sieg-Express" am Haken, den Bahnhof Niederschelden Richtung Siegen.

(ID 188311)



Die DB wird man noch lange im Regionalverkehr im Siegtal erleben können: 111 117 verlässt mit dem RE9, (RE 4861)  Rhein-Sieg-Express  am Haken, den Bahnhof Niederschelden Richtung Siegen. (03.05.2008)

Die DB wird man noch lange im Regionalverkehr im Siegtal erleben können: 111 117 verlässt mit dem RE9, (RE 4861) "Rhein-Sieg-Express" am Haken, den Bahnhof Niederschelden Richtung Siegen. (03.05.2008)

Florian Böttcher 03.05.2008, 1345 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Florian Derwarf 05.05.2008 19:31

Ist sie nicht schön die 111
Schöne Mischung zwischen Himmel und Landschaft

F.D.

Florian Böttcher 01.06.2008 09:50

Danke für eure Kommentare und Infos.

LG aus dem Sauerland.
F.B

Dirk Reinhardt 03.08.2008 19:09

Die SBB fährt bereits mit solchen angetriebenen Doppelstockwagen. Die DB ist in der Hinsicht ein wenig rückschrittig.

111 058 erreicht mit einer Doppelstockgarnitur den Bahnhof Dachau am 25.3.2025
111 058 erreicht mit einer Doppelstockgarnitur den Bahnhof Dachau am 25.3.2025
Tim Rauscher

DB Gebrauchtzug 111 111-1 Sally mit Sonderzug in Frankfurt am Main Hauptbahnhof am 15.03.25
DB Gebrauchtzug 111 111-1 Sally mit Sonderzug in Frankfurt am Main Hauptbahnhof am 15.03.25
Daniel Oster

Pleiten, Pech und Pannen: Heut lief nichts so ganz wie geplant. Drei Sonderzüge waren angekündigt um Mitarbeiter von Saarstahl und der Dillinger Hütte zu einer Demonstration nach Frankfurt zu bringen. Zwei davon lokbespannt, einer davon mit 3x 1440. Hier ist der zweite Sonderzug auf dem Weg Rückweg zu sehen. Eigentlich wollte ich ihm in Neustadt (Weinstraße) mit dem bekannten Stellwerk als Motiv machen, doch bei meiner Ankunft in Neustadt stand der Zug zu meinem Schock (und anders als im Fahrplan) bereits in Neustadt. Die Beine wurden dementsprechend in die Hand genommen und es wurde zur Fotostelle gerannt. Unterwegs wurden einige Gegenstände (Schirm, Wasserflasche) verloren aber das war erstmal nebensächlich, Hauptziel war es rechtzeitig zur Fotostelle zu kommen. Angekommen und völlig aus der Puste, kam das gute Stück nicht. Es gab wohl einen medizinischen Notfall an Bord, weshalb die Weiterfahrt sich verzögerte. Dann ging's endlich los und ich konnte den Zug doch noch fotografieren. (Neustadt/Weinstraße, 15.03.2025)
Pleiten, Pech und Pannen: Heut lief nichts so ganz wie geplant. Drei Sonderzüge waren angekündigt um Mitarbeiter von Saarstahl und der Dillinger Hütte zu einer Demonstration nach Frankfurt zu bringen. Zwei davon lokbespannt, einer davon mit 3x 1440. Hier ist der zweite Sonderzug auf dem Weg Rückweg zu sehen. Eigentlich wollte ich ihm in Neustadt (Weinstraße) mit dem bekannten Stellwerk als Motiv machen, doch bei meiner Ankunft in Neustadt stand der Zug zu meinem Schock (und anders als im Fahrplan) bereits in Neustadt. Die Beine wurden dementsprechend in die Hand genommen und es wurde zur Fotostelle gerannt. Unterwegs wurden einige Gegenstände (Schirm, Wasserflasche) verloren aber das war erstmal nebensächlich, Hauptziel war es rechtzeitig zur Fotostelle zu kommen. Angekommen und völlig aus der Puste, kam das gute Stück nicht. Es gab wohl einen medizinischen Notfall an Bord, weshalb die Weiterfahrt sich verzögerte. Dann ging's endlich los und ich konnte den Zug doch noch fotografieren. (Neustadt/Weinstraße, 15.03.2025)
Leonhard Groß





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.