bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

607 (ex-DB 143 310-1, Baujahr: 1987) der MEG (Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH) mit einem Güterzug Emden-Osnabrück bei Leschede am 2-10-2015.

(ID 946988)



607 (ex-DB 143 310-1, Baujahr: 1987)  der MEG (Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH) mit einem Güterzug Emden-Osnabrück bei Leschede am 2-10-2015.

607 (ex-DB 143 310-1, Baujahr: 1987) der MEG (Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH) mit einem Güterzug Emden-Osnabrück bei Leschede am 2-10-2015.

Date Jan de Vries 10.06.2016, 366 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1100D, Datum 2015:10:02 15:47:13, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/5.6, ISO100, Brennweite: 75.00 (75/1)

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Armin Schwarz 12.06.2016 12:47

Hallo Date Jan,
eine tolles Aufnahme von der MEG 143er mit dem Autotransportzug.
Liebe Grüße
Armin

Heinz Hülsmann 21.06.2016 12:16

Hallo Date Jan,
ein tolles Foto, die Lok perfekt eingepasst.

Viele Grüße Heinz

Date Jan de Vries 26.06.2016 09:51

Vielen Dank für die netten Kommentare, Armin und Heinz!
Grüße,
Date Jan

Erhard Pitzius 02.07.2016 10:55

Hallo Date Jan,
ich muss wieder unbedingt mal wieder ins Emsland!!!
Tolle Aufnahmen!

Gruß Erhard

Date Jan de Vries 06.07.2016 16:42

Vielen Dank für deine netten Kommentar, Erhard! Das fotografieren bei die Emslandstrecke ist immer toll!
Grüße,
Date Jan

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder)  mit der angemieteten DB Gebrauchtzug Lok  143 856-3 , Name:  Melissa  (NVR:  91 80 6143 856-3 D-DB ) und einem Containerzug Richtung Frankfurt (Oder) am 11.02.25 Höhe Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit der angemieteten DB Gebrauchtzug Lok "143 856-3", Name: "Melissa" (NVR: "91 80 6143 856-3 D-DB") und einem Containerzug Richtung Frankfurt (Oder) am 11.02.25 Höhe Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Mal wieder echte Eisenbahn in der Chemnitzer Bahnhofsgruft: Am 08. Februar 2025 beförderte Elektrolok 143 575-6 (TRG - Triangula Logistik GmbH) den Sonderzug des Lausitzer Dampflok Club e.V. DPE 56955 von Cottbus über Riesa nach Zwickau/Sachs, hier beim morgendlichen Halt in Chemnitz Hbf. Rund zehn Stunden später fuhr der  Trabi  (Baujahr 1990, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke [LEW]  Hans Beimler  Hennigsdorf, Fabriknummer 18662) den Sonderzug als DPE 28991 rund 20 Minuten vor Plan von Chemnitz wieder nach Cottbus zurück.
Mal wieder echte Eisenbahn in der Chemnitzer Bahnhofsgruft: Am 08. Februar 2025 beförderte Elektrolok 143 575-6 (TRG - Triangula Logistik GmbH) den Sonderzug des Lausitzer Dampflok Club e.V. DPE 56955 von Cottbus über Riesa nach Zwickau/Sachs, hier beim morgendlichen Halt in Chemnitz Hbf. Rund zehn Stunden später fuhr der "Trabi" (Baujahr 1990, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke [LEW] "Hans Beimler" Hennigsdorf, Fabriknummer 18662) den Sonderzug als DPE 28991 rund 20 Minuten vor Plan von Chemnitz wieder nach Cottbus zurück.
Matthias Kümmel

Einen sonnigen Sonntagsausflug bei kaltem Wetter. Das alte Stellwerk ist Geschichte bei Diedersdorf. Siehe rechts im Bild, wo der blaue PKW steht und der kleine Schwellenstapel. 143 001 (212 001) fährt mit einem Crafter-Zug aus Frankfurt/Oder nach Bremerhaven zum Überseehafen.
Einen sonnigen Sonntagsausflug bei kaltem Wetter. Das alte Stellwerk ist Geschichte bei Diedersdorf. Siehe rechts im Bild, wo der blaue PKW steht und der kleine Schwellenstapel. 143 001 (212 001) fährt mit einem Crafter-Zug aus Frankfurt/Oder nach Bremerhaven zum Überseehafen.
Jens Kublank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.