bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

In einem guten Pflegezustand befindet sich die Düsseldorfer 143 588 die hier bei schönestem Fotowetter die RB56 (RB 39641) "DER ISERLOHNER" nach Iserlohn bringt.

(ID 150057)



In einem guten Pflegezustand befindet sich die Düsseldorfer 143 588 die hier bei schönestem Fotowetter die RB56 (RB 39641)  DER ISERLOHNER  nach Iserlohn bringt. (06.10.07)

In einem guten Pflegezustand befindet sich die Düsseldorfer 143 588 die hier bei schönestem Fotowetter die RB56 (RB 39641) "DER ISERLOHNER" nach Iserlohn bringt. (06.10.07)

Florian Böttcher 16.11.2007, 1161 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Jens Kaubisch 17.11.2007 11:41

Du meinst das hoffentlich nicht ernst das diese Lok gut gepflegt sein soll, oder? Wenn doch, dann schau dir mal bitte eine der süddeutschen 143er an! Du wirst gravierende Unterschiede feststellen, besonders über den Frontfenstern. Ansonsten aber trotzdem ein gelungenes Bild.

Florian Böttcher 17.11.2007 19:47

Danke für eure Kommentare.
@Jens: Verglichen mit 143er aus Süddeutschland oder Berlin/Brandenburg sind die 143er aus NRW wirklich nicht im besten Pflegezustand. Aber verglichen mit anderen Düsseldorfer 143er ist die 143 588 noch ganz sauber.

@Ulrich: Ich kann " leider" erst seit einigen Wochen einen zunehmenden Graffiti Vandalismus auf der KBS 440 feststellen. Und mal gucken ob die Abellio wirklich besser ist. Und der Vandalismus wird sicher nicht soviel abnehmen nur weil dann Abellio fährt.
Es gibt genug Strecken in NRW wo DB Züge fahren die sauber sind.

LG
F.B

Florian Böttcher 21.11.2007 16:36

Was glaubste wie teuer das wird wenn die Bahn jedesmal bei Vandalismusschäden und Graffittischmiererein die Fahrzeuge waschen b.z.w reparieren lässt? Das ist leider ein Fass ohne Boden.
Wenn man solche Sprayer erwischt, sollten die 1. die Schäden bezahlen und 2. Die Waggons mit der Hand saubermachen! Villeicht werden die es dann verstehen.

LG
F.B

DB 143 250 | Cottbus | Oktober 2019
DB 143 250 | Cottbus | Oktober 2019
Alexander, R.

143 002-4 schiebt P 28977 als Schulungsfahrt der DB Training, von Rostock via Stralsund und Berlin nach Wittenberg mit Ziel Delitzsch.
Hier durchfährt die Garnitur Berlin-Springpfuhl.

Zur Reihung:
Steuerwagen D-DB 50 80 80-35 560-4 Bybdzf, 
in der Mitte D-DB 61 80 82 - 90 405-2 BDcm
und hinten 243 002.

Berlin, der 31.01.2025 gegen 13:38 Uhr
143 002-4 schiebt P 28977 als Schulungsfahrt der DB Training, von Rostock via Stralsund und Berlin nach Wittenberg mit Ziel Delitzsch. Hier durchfährt die Garnitur Berlin-Springpfuhl. Zur Reihung: Steuerwagen D-DB 50 80 80-35 560-4 Bybdzf, in der Mitte D-DB 61 80 82 - 90 405-2 BDcm und hinten 243 002. Berlin, der 31.01.2025 gegen 13:38 Uhr
G. G.

DB Museum, Nürnberg, Fahrzeugnutzer: Standort Halle (Saale) mit ihrer  243 002-3  (NVR:  91 80 6143 002-4 D-DB ) und zwei Museumspersonenwagen, einem CityNightLine Liegewagen mit Packabteil und einem Silberling Steuerwagen in klassisch türkis-weißem Farbmuster auf Sonderfahrt am 31.01.25 gesichtet Höhe Bahnhof Berlin-Karow.
DB Museum, Nürnberg, Fahrzeugnutzer: Standort Halle (Saale) mit ihrer "243 002-3" (NVR: "91 80 6143 002-4 D-DB") und zwei Museumspersonenwagen, einem CityNightLine Liegewagen mit Packabteil und einem Silberling Steuerwagen in klassisch türkis-weißem Farbmuster auf Sonderfahrt am 31.01.25 gesichtet Höhe Bahnhof Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.