bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Pakete falsch zugestellt – DHL-Zug auf Abwegen: Der Paket-Express KT 50133 Lehrte MegaHub - Nürnberg Hafen wurde am Samstag, 05.10.2024, auf seinem Weg nach Süden am Abzweig

(ID 1383265)



Pakete falsch zugestellt – DHL-Zug auf Abwegen: Der Paket-Express KT 50133 Lehrte MegaHub - Nürnberg Hafen wurde am Samstag, 05.10.2024, auf seinem Weg nach Süden am Abzweig Gemünden Zollberg irrtümlicherweise fehlgeleitet und landete in Lohr Bahnhof. Dort musste der DHL-Paketzug „Kopf machen“, d. h. der Lokführer kuppelte seine Lokomotive DB Cargo 152 145-9 vom Zug ab, setzte über Gleis 1 um und kuppelte sie am anderen Ende des Zuges wieder an. Dabei blockierte der Zug das Streckengleis in Richtung Aschaffenburg, s. d. auch ICE, Regional- und Güterverkehr davon betroffen waren. Das Überholgleis (Gleis 155) stand für diese Aktion nicht zur Verfügung, da es durch einen abgestellten Güterzug belegt war. Alle anderen Züge mussten mit verminderter Geschwindigkeit über das Nebengleis 154 vorbei geleitet werden.
Mittlerweile hatte der Lokführer Feierabend und sein Ablöser saß in Würzburg fest. Aufgrund dieser Misere erreichte der DHL-Paketzug an diesem Tag sein Ziel nicht mehr. Erst am nächsten Tag – mit mehr als 18 Stunden Verspätung – konnten die Pakete endlich zugestellt werden.

Pakete falsch zugestellt – DHL-Zug auf Abwegen: Der Paket-Express KT 50133 Lehrte MegaHub - Nürnberg Hafen wurde am Samstag, 05.10.2024, auf seinem Weg nach Süden am Abzweig Gemünden Zollberg irrtümlicherweise fehlgeleitet und landete in Lohr Bahnhof. Dort musste der DHL-Paketzug „Kopf machen“, d. h. der Lokführer kuppelte seine Lokomotive DB Cargo 152 145-9 vom Zug ab, setzte über Gleis 1 um und kuppelte sie am anderen Ende des Zuges wieder an. Dabei blockierte der Zug das Streckengleis in Richtung Aschaffenburg, s. d. auch ICE, Regional- und Güterverkehr davon betroffen waren. Das Überholgleis (Gleis 155) stand für diese Aktion nicht zur Verfügung, da es durch einen abgestellten Güterzug belegt war. Alle anderen Züge mussten mit verminderter Geschwindigkeit über das Nebengleis 154 vorbei geleitet werden.
Mittlerweile hatte der Lokführer Feierabend und sein Ablöser saß in Würzburg fest. Aufgrund dieser Misere erreichte der DHL-Paketzug an diesem Tag sein Ziel nicht mehr. Erst am nächsten Tag – mit mehr als 18 Stunden Verspätung – konnten die Pakete endlich zugestellt werden.

Matthias Kümmel 07.10.2024, 78 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.