bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Knallfrosch - Lokomotive 141 248-5 am 25.08.2018 in Siegen.

(ID 1104595)



Knallfrosch - Lokomotive 141 248-5 am 25.08.2018 in Siegen.

Knallfrosch - Lokomotive 141 248-5 am 25.08.2018 in Siegen.

Heinz Hülsmann 28.08.2018, 477 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 28.08.2018 17:43

Hallo Heinz, tolles Bild mit dem Knallfrosch in dieser Konzeptlackierung.
Gibt mal wieder beide Daumen hoch von mir. LG Andi

Heinz Hülsmann 28.08.2018 19:40

Danke Andreas und Heinz das Euch das Foto gefällt.

Gruß Heinz

Heinz Lahs 29.08.2018 18:39

Hallo Heinz,
da möchte ich mich gerne Andreas anschließen, tolles Lokportrait.
Beste Grüße Heinz.

Stefan Wohlfahrt 02.09.2018 08:52

Ein schönes Bild der 141 in der Sonderlackierung für den Wendezugbetrieb. Das Problem bei solchen Farbumsetzung wenn die nach wie vor in beiden Richtungen einsetzbare Lok "verkehrt rum" am Zug steht; wie man ses ja bei den RJ Zügen hin und wieder beobachten kann.
einen lieben Gruss
Stefan

Vom Winterdienst gezeichnet ist eine 141 mit einem Nahverkehrszug aus Mittenwald im Januar 1990 in Garmisch-Partenkirchen angekommen
Vom Winterdienst gezeichnet ist eine 141 mit einem Nahverkehrszug aus Mittenwald im Januar 1990 in Garmisch-Partenkirchen angekommen
Horst Lüdicke

Um 1988 fährt die 141 415-0 mit einem Nahverkehrszug nach Düsseldorf im Bahnhof Gruiten ein. Heute verkehrt auf dieser Relation die S 8.
Um 1988 fährt die 141 415-0 mit einem Nahverkehrszug nach Düsseldorf im Bahnhof Gruiten ein. Heute verkehrt auf dieser Relation die S 8.
Horst Lüdicke

Wohl mein erstes 141-Foto: Im Dezember 1974 fährt 141 387-1 mit einem zeittypischen Nahverkehrszug in Wuppertal-Vohwinkel ein
Wohl mein erstes 141-Foto: Im Dezember 1974 fährt 141 387-1 mit einem zeittypischen Nahverkehrszug in Wuppertal-Vohwinkel ein
Horst Lüdicke

Die 141 097-6 im Sommer 1986 im Frankfurter Hauptbahnhof. 19 Jahre später war Frankfurt/Main das Auslauf-Bahnbetriebswerk für diese Baureihe.
Die 141 097-6 im Sommer 1986 im Frankfurter Hauptbahnhof. 19 Jahre später war Frankfurt/Main das Auslauf-Bahnbetriebswerk für diese Baureihe.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.