bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Hier haben wir ein reaktiviertes Schätzchen: Die 142 001-7 in der wunderschönen dunkelgrünen Lackierung.

(ID 287882)



Hier haben wir ein reaktiviertes Schätzchen: Die 142 001-7 in der wunderschönen dunkelgrünen Lackierung. Hier bei der Abfahrt hinunter von der Avenwedder Brücke in Richtung Bielefeld am. 27.04.2001. Im Schlepp einen ganzen Zug leerer Autotransporter. Diese Lok fährt in Diensten der Muldental-Eisenbahnverkehrsgesellschaft und stand bis zum 09.10.2008 im Eisenbahn-Museum Dresden-Altstadt. Jetzt nahezu täglich in den Abendstunden mit Autotransportern in OWL rund um Bielefeld anzutreffen.

Hier haben wir ein reaktiviertes Schätzchen: Die 142 001-7 in der wunderschönen dunkelgrünen Lackierung. Hier bei der Abfahrt hinunter von der Avenwedder Brücke in Richtung Bielefeld am. 27.04.2001. Im Schlepp einen ganzen Zug leerer Autotransporter. Diese Lok fährt in Diensten der Muldental-Eisenbahnverkehrsgesellschaft und stand bis zum 09.10.2008 im Eisenbahn-Museum Dresden-Altstadt. Jetzt nahezu täglich in den Abendstunden mit Autotransportern in OWL rund um Bielefeld anzutreffen.

Stephan Kühlmann 30.04.2009, 650 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
historische Aufnahme von der 142 177 vom Februar 1995 mit einer Regionalbahn Richtung Chemnitz in Dresden Hauptbahnhof
historische Aufnahme von der 142 177 vom Februar 1995 mit einer Regionalbahn Richtung Chemnitz in Dresden Hauptbahnhof
Rainer Haufe

Frisch in strahlendem bordeauxrot lackiert steht die 242 393 am 18.09.1991 im Raw. Dessau.
Frisch in strahlendem bordeauxrot lackiert steht die 242 393 am 18.09.1991 im Raw. Dessau.
Ernst Lauer

Vor der Kulisse der DDR-Wohngebäude steht 242 127 am 21.05.1989 auf den Gelände des Bayerischen Bahnhofs in Leipzig.
Vor der Kulisse der DDR-Wohngebäude steht 242 127 am 21.05.1989 auf den Gelände des Bayerischen Bahnhofs in Leipzig.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.