bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Anschlußbahn zur Grube Göttelborn wurde im Jahr 1891 eröffnet und im Jahr 1965 elektrifiziert.

(ID 644349)



Die Anschlußbahn zur Grube Göttelborn wurde im Jahr 1891 eröffnet und im Jahr 1965 elektrifiziert. 
Nach Stillegung des Bergwerkes Göttelborn wird die Strecke Merchweiler-Göttelborn noch zur Bedienung des Kraftwerks Weiher genutzt. 186 336-4 bringt einen Kohlenzug zum Kraftwerk Weiher, das zur Gemeinde Quierschied gehört. 
Der Zug muß auf dem Weg über die Grube Göttelborn auf zwei Brücken die A8 und eine Landstraße überqueren. 
Der Zug wird im Sandwich gefahren, die Bespannung variiert. Hinten schiebt 186 340-6. 
Manchmal sind zwei 186er am Zug oder auch zwei 140er und eine 186er. 

Der Zug wird in Wemmetsweiler geteilt, bzw. zusammen gesetzt. 

18.10.2012

Die Anschlußbahn zur Grube Göttelborn wurde im Jahr 1891 eröffnet und im Jahr 1965 elektrifiziert.
Nach Stillegung des Bergwerkes Göttelborn wird die Strecke Merchweiler-Göttelborn noch zur Bedienung des Kraftwerks Weiher genutzt. 186 336-4 bringt einen Kohlenzug zum Kraftwerk Weiher, das zur Gemeinde Quierschied gehört.
Der Zug muß auf dem Weg über die Grube Göttelborn auf zwei Brücken die A8 und eine Landstraße überqueren.
Der Zug wird im Sandwich gefahren, die Bespannung variiert. Hinten schiebt 186 340-6.
Manchmal sind zwei 186er am Zug oder auch zwei 140er und eine 186er.

Der Zug wird in Wemmetsweiler geteilt, bzw. zusammen gesetzt.

18.10.2012

Erhard Pitzius 21.11.2012, 883 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
91 80 6186 136 | 29. Oktober 2024 | Dreileben-Drackenstedt
91 80 6186 136 | 29. Oktober 2024 | Dreileben-Drackenstedt
Mathias May

Am 28 Mai 2019 steht Railpool 186 106 während Probefahrten in Spiez und wird vom Füssgangerbrucke fotografiert.
Am 28 Mai 2019 steht Railpool 186 106 während Probefahrten in Spiez und wird vom Füssgangerbrucke fotografiert.
Leonardus Schrijvers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.