bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Eine Sperre des Elbtals auf tschechischer Seite brachte im Sommer diesen Jahres für einige Tage interessante Zugleistungen nach Süddeutschland.

(ID 1274762)



Eine Sperre des Elbtals auf tschechischer Seite brachte im Sommer diesen Jahres für einige Tage interessante Zugleistungen nach Süddeutschland. Um nach Osteuropa zu gelangen, bot sich für einige Züge der Weg über die Donau-Achse an. Am 21. Juli 2021 fuhr beispielsweise ein DGS 45183 von Bremen Inlandshafen nach Szolnok-Rendezö. Der leere Getreidezug ließ sich zur Mittagszeit in der Oberpfalz beobachten. Spektakulär war die Bespannung. Die 193 755 von Train Europe hatte neben den Silowagen auch noch die kalt mitlaufenden 383 211, 193 741 und 383 212 am Haken. Das war mir natürlich auch bei absolutem Hochlicht eine Aufnahme wert.

Eine Sperre des Elbtals auf tschechischer Seite brachte im Sommer diesen Jahres für einige Tage interessante Zugleistungen nach Süddeutschland. Um nach Osteuropa zu gelangen, bot sich für einige Züge der Weg über die Donau-Achse an. Am 21. Juli 2021 fuhr beispielsweise ein DGS 45183 von Bremen Inlandshafen nach Szolnok-Rendezö. Der leere Getreidezug ließ sich zur Mittagszeit in der Oberpfalz beobachten. Spektakulär war die Bespannung. Die 193 755 von Train Europe hatte neben den Silowagen auch noch die kalt mitlaufenden 383 211, 193 741 und 383 212 am Haken. Das war mir natürlich auch bei absolutem Hochlicht eine Aufnahme wert.

Christoph Schneider 28.10.2021, 181 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.