bahnbilder.de
Hello guest, you are not logged in. Log in | Sign up for an account 
Wiki   Forum   Contact   Imprint
English German French Italian Spanish Polish Dutch 

Diese Lok fährt wohl auf normaler Spur.

(ID 163955)



Diese Lok fährt wohl auf normaler Spur. Im Moment natürlich nur indirekt, da sie auf Hilfsachsen steht. Sie wurde allem Anschein nach mitten bei der Restauration vergessen. Kann jemand Angaben zum Typ und damit zur richtigen Einordnung machen ?

Diese Lok fährt wohl auf normaler Spur. Im Moment natürlich nur indirekt, da sie auf Hilfsachsen steht. Sie wurde allem Anschein nach mitten bei der Restauration vergessen. Kann jemand Angaben zum Typ und damit zur richtigen Einordnung machen ?

Steffen Rehfeld 26.01.2008, 715 Calls, 4 Comments

4 Comments, All comments
Write a comment!
Arnulf Sensenbrenner 26.01.2008 15:16

Es handelt sich wohl um eine O&K Industrielok.
Könntest du vielleicht auch Angaben dazu machen, wo und wann das Bild entstanden ist??

Grüße
Arnulf

Steffen Rehfeld 26.01.2008 15:21

Sie steht auf dem Bahnhof in Schwerte auf dem Gelände der Mainischen Feldbahn, oder so ähnlich. Das Gelände muß in den letzten Jahren wohl häufiger den Besitzer gewechselt haben.

Grüsse

Arnulf Sensenbrenner 26.01.2008 15:57

Nun,
die handeln mit Loks und setzen die auch instand.

Weitere Infos am besten vor Ort erfragen bzw. nach Lokschildern schauen.
Aber auch bei deinen weiteren Bildern läßt sich ohne Datum und Ort kaum was sagen.

viele Grüße


Steffen Rehfeld 27.01.2008 14:13

Die anderen Lok" wracks" stehen auf dem selben Gelände in Schwerte, und wie gesagt, hat der Besitzer in letzter Zeit öfter gewechselt. Da ist z.Z. niemand von dem man etwas über diese Loks erfahren könnte.

Grüsse
Steffen

Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Gerd Wiese

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel

Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Christian Bremer





Further picture topics:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.