bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Sieht fast aus wie ein Moped, es handelt sich jedoch um ein Ultraschall-Schienenprüfgerät.

(ID 648435)



Sieht fast aus wie ein Moped, es handelt sich jedoch um ein Ultraschall-Schienenprüfgerät. Gesehen am 11.12.2012 in Aachen West.

Sieht fast aus wie ein Moped, es handelt sich jedoch um ein Ultraschall-Schienenprüfgerät. Gesehen am 11.12.2012 in Aachen West.

Mario Schürholz 12.12.2012, 847 Aufrufe, 3 Kommentare

Marcus Haffner mag das.
3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Marcus Haffner 12.12.2012 18:22

Sieht eher aus wie der Rollator meiner Oma... ;-)
Tolles Bild!
Gruß Marcus

Stefan Wohlfahrt 12.12.2012 19:39

...durch Schläuche und Drähte eher wie jenes der Ur-Oma!
Es muss faszinierend sein, mit einem solchen Gerät 25 km von A nach B auf der einen Schiene und dann wieder zurück auf der andern zu bummeln.
Ich habe einen sehr grossen Respekt von Menschen, die so verantwortungsvolle Aufgaben ohne spannend Reiz Tag ein Tag aus gewissenhaft und zu unserer Sicherheit erledigen.
einen lieben Gruss
Stefan

Mario Schürholz 13.12.2012 10:58

Hallo Marcus und Stefan,
vielen Dank für euren netten Kommentar. Die Idee mit dem Rollator fand ich echt witzig. Aber Spass beiseite, soviel ich weiß werden diese Geräte nur bei Weichen benutzt. Ich möchte aber auf jeden Fall Stefan zustimmen, die Leute die mit solchen Arbeiten für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb der Bahn sorgen verdienen unseren Respekt. Oft sind es die unspektakulären Arbeiten wie das kontrollieren der Schienen auf kleinste Risse die große Schäden vermeiden.
Gruß aus Aachen,
Mario

Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Gerd Wiese

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel

Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.