bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Stuttgarter Königstraße Anfang Januar 1975 und am 29.04.2013, auf dem oberen Bild ist der heutige Museumswagen DoT4 917 auf der Linie 10 zum Neckarstadion unterwegs.

(ID 919062)



Die Stuttgarter Königstraße Anfang Januar 1975 und am 29.04.2013, auf dem oberen Bild ist der heutige Museumswagen DoT4 917 auf der Linie 10 zum Neckarstadion unterwegs. Früher reichte der Blick bis Hauptbahnhof, heute ist die Königstraße eine begrünte und  möblierte  Fußgängerzone.

Die Stuttgarter Königstraße Anfang Januar 1975 und am 29.04.2013, auf dem oberen Bild ist der heutige Museumswagen DoT4 917 auf der Linie 10 zum Neckarstadion unterwegs. Früher reichte der Blick bis Hauptbahnhof, heute ist die Königstraße eine begrünte und "möblierte" Fußgängerzone.

Horst Lüdicke 24.01.2016, 1644 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Matthias Hartmann 24.01.2016 13:52

Hallo Horst
solche Vergleichsbilder von damals und heute gefallen mir immer wieder gut da kann man schön sehen wie sich alles in der Zeit verändert hat.

Liebe Grüße
Matthias

Horst Lüdicke 25.01.2016 21:27

Vielen Dank für Deinen Kommentar, Matthias. Ich schätze, dass eine solche oder ähnliche Veränderung in den letzten Jahrzehnten in vielen Einkaufsstraßen deutscher Städte stattgefunden hat.
Viele Grüße nach Zwickau Horst

Thomas Wendt 26.01.2016 06:16

Was man aus Straßen alles machen kann - leider sprechen Sachzwänge in den meisten Fällen gegen eine so ansprechende Gestaltung wie unten zu sehen.

Stephan John 15.07.2016 18:25

Der vergleich ist brutal. Wobei mir das alte Bil lieber ist eine haltestelle dort wo sie sein soll und keine einbetonierten bäume

Horst Lüdicke 16.07.2016 06:44

Danke für Eure Kommentare, Thomas und Stephan. Ich bin in dieser Zeit aufgewachsen und wahrscheinlich daher etwas "parteiisch". Für mich gehört(e) die Straßenbahn zum Bild einer Großstadt. Andererseits ist die Aufenthaltsqualität in der Straße für die Passanten heute wahrscheinlich höher. Es war übrigens gar nicht so einfach, hier den ungefähren Aufnahmeort wiederzufinden.
Gruß Horst

1983 war der Ort neben dem Stuttgarter Straßenbahn-BW Degerloch Albplatz noch sehr befahren, es begegneten sich Züge der Linien 3 und 6 und rechts daneben vor dem BW befand sich der Abstellplatz für Sonderwagen, oft solche der Baureihe DoT4 (rechts TW 931)
1983 war der Ort neben dem Stuttgarter Straßenbahn-BW Degerloch Albplatz noch sehr befahren, es begegneten sich Züge der Linien 3 und 6 und rechts daneben vor dem BW befand sich der Abstellplatz für Sonderwagen, oft solche der Baureihe DoT4 (rechts TW 931)
Frank Nowotny

1983 lagen auf der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 zwischen Plieningen und Vaihingen schon Stadtbahngleise. Sowohl GT4 als auch Stadtbahnen wurden zu dieser Zeit wechselhaft eingesetzt, da Stadtbahnen noch viele Schwächen hatten. Der GT4 Zug fährt hier in Richtung der Station Landhaus.
1983 lagen auf der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 zwischen Plieningen und Vaihingen schon Stadtbahngleise. Sowohl GT4 als auch Stadtbahnen wurden zu dieser Zeit wechselhaft eingesetzt, da Stadtbahnen noch viele Schwächen hatten. Der GT4 Zug fährt hier in Richtung der Station Landhaus.
Frank Nowotny

Zug der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 nach Plieningen zwischen den Stationen Landhaus und Plieningen (1983). Früher war das eine Linie der Filderbahn.
Zug der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 nach Plieningen zwischen den Stationen Landhaus und Plieningen (1983). Früher war das eine Linie der Filderbahn.
Frank Nowotny

Zug der Stuttgarter Straßenbahnlinie 15 am Bubenbad (1983)
Zug der Stuttgarter Straßenbahnlinie 15 am Bubenbad (1983)
Frank Nowotny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.