bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Abschied vom Dampfspektakel 2014: Nachschuss auf einen von 41 360 geführten Sonderzug bei der Einfahrt in den Imsweiler Tunnel (01.06.2014)

(ID 790144)



Abschied vom Dampfspektakel 2014: Nachschuss auf einen von 41 360 geführten Sonderzug bei der Einfahrt in den Imsweiler Tunnel (01.06.2014)

Abschied vom Dampfspektakel 2014: Nachschuss auf einen von 41 360 geführten Sonderzug bei der Einfahrt in den Imsweiler Tunnel (01.06.2014)

Horst Lüdicke 04.06.2014, 273 Aufrufe, 6 Kommentare

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Dennis Fiedler 04.06.2014 14:01

Alles geht irgendwann zu Ende aber wenigsten hat es sich gelohnt und es gab ordentlich Fahrgäste und Einnahmen.

Stefan Wohlfahrt 04.06.2014 14:09

Was für ein gelungener Schlusspunkt!
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 04.06.2014 17:36

Hallo Horst,
ich schließe mich Stefan an, toll gemacht.
Gruß Hans

Horst Lüdicke 05.06.2014 09:16

Vielen Dank, Dennis, Stefan und Hans, es freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt. Alle Dampfzüge konnten mit regulären Fahrkarten des VRN benutzt werden und waren gut besetzt. Ob sich so ein Großereignis für die Veranstalter (Land Rheinland-Pfalz, Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und VRN) rechnet, weiss ich zwar nicht, aber gesamtwirtschaftlich wird schon ein Plus herausgekommen sein, denn die Hotels in und um Neustadt herum waren so gut wie ausgebucht und auch die Gastronomie dürfte zufrieden gewesen sein.
Gruß Horst

Dennis Fiedler 05.06.2014 13:32

Das kann ich mir vorstellen ich glaube wenn man dies länger machen würde oder evtl dauerhaft würden viel mehr leute wieder Bahn fahren. Aber ich glaube dieses Event wird es noch viele Jahre geben da es ja echt profit macht und sich lohnt.

Horst Lüdicke 05.06.2014 22:32

Hallo Dennis,
ich glaube, als Außenstehender kann man sich gar nicht vorstellen, welcher Aufwand mit der Organisation eines solchen Großereignisses verbunden ist. Um so erfreulicher, dass es ein paar engagierte Leute gibt und deshalb dort alle paar Jahre wieder solche Events stattfinden. Bei einer häufigeren Durchführung bestände sicherlich auch die Gefahr eines Abnutzungseffektes.
Gruß Horst

DB 622 039 fährt als RB65 von Kaiserslautern Hbf nach Bingen(Rhein)Hbf, hier bei der Durchfahrt durch den Ort Schweisweiler. (26.06.2023)
DB 622 039 fährt als RB65 von Kaiserslautern Hbf nach Bingen(Rhein)Hbf, hier bei der Durchfahrt durch den Ort Schweisweiler. (26.06.2023)
OMSIJakob LP

DGM 41 018 erreicht mit ihrem Sonderzug von Staudernheim nach Neustadt(Weinstr)Hbf den Bahnhof Rockenhausen. Im Hintergrund ist der ehemalige Wasserturm von Rockenhausen zu sehen. (03.10.2022)
DGM 41 018 erreicht mit ihrem Sonderzug von Staudernheim nach Neustadt(Weinstr)Hbf den Bahnhof Rockenhausen. Im Hintergrund ist der ehemalige Wasserturm von Rockenhausen zu sehen. (03.10.2022)
OMSIJakob LP





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.