bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ende April 2018 ergab sich aufgrund der Witterungslage die besondere Konstellation, dass in der Bodenseegegend Apfel- und Birnbäume gleichzeitig blühten.

(ID 1085942)



Ende April 2018 ergab sich aufgrund der Witterungslage die besondere Konstellation, dass in der Bodenseegegend Apfel- und Birnbäume gleichzeitig blühten. Dieses Naturschauspiel wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, zumal in näherer Zukunft einschneidende Änderungen zu erwarten sind. Die Oberleitungsmasten werden im Rahmen der Elektrifizierung kommen und künftig wird eine Lärmschutzwand das hier gezeigte Motiv entwerten. Am 22. April 2018 war die Welt noch mehr als in Ordnung, er herrschte zwar eine gewisse Bewölkung vor, allerdings war die Fernsicht gut. So konnte man aus den Apfelplantagen bei Bodolz heraus einen wunderbaren Blick auf Lindau und den Bodensee genießen, im Hintergrund grüßen Bregenz und die Berge des Montafons. Der ALX 84143 - geführt von 223 068 - liegt schon besser im Licht als der vorher fotografierte EC.

Ende April 2018 ergab sich aufgrund der Witterungslage die besondere Konstellation, dass in der Bodenseegegend Apfel- und Birnbäume gleichzeitig blühten. Dieses Naturschauspiel wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, zumal in näherer Zukunft einschneidende Änderungen zu erwarten sind. Die Oberleitungsmasten werden im Rahmen der Elektrifizierung kommen und künftig wird eine Lärmschutzwand das hier gezeigte Motiv entwerten. Am 22. April 2018 war die Welt noch mehr als in Ordnung, er herrschte zwar eine gewisse Bewölkung vor, allerdings war die Fernsicht gut. So konnte man aus den Apfelplantagen bei Bodolz heraus einen wunderbaren Blick auf Lindau und den Bodensee genießen, im Hintergrund grüßen Bregenz und die Berge des Montafons. Der ALX 84143 - geführt von 223 068 - liegt schon besser im Licht als der vorher fotografierte EC.

Christoph Schneider 23.05.2018, 385 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Alex 223 081 als RE2 (München Hbf - Hof Hbf), hier bei Wiesau in der Oberpfalz unterwegs. Aufgenommen am 20.07.2019
Alex 223 081 als RE2 (München Hbf - Hof Hbf), hier bei Wiesau in der Oberpfalz unterwegs. Aufgenommen am 20.07.2019
Andreas Philipp

Seit Dezember 2023 bedient der alex nur noch die Route München–Regensburg–Prag in einem Zweistundentakt, zur jeweils anderen Stunde verkehrt DB Regio von München über Regensburg nach Hof. Ein einzelnes alex-Zugpaar in Tagesrandlage verkehrt jedoch weiterhin morgens von Hof nach München und abends zurück nach Hof. Bis 2027 bleibt dies so, man kann gespannt sein, wie das neu aufzurollende Vergabeverfahren der BEG ausgeht. Am 05. September 2024 konnte ich den von 223 064 gezogenen ALX 362 von Praha hl.n. nach München HBF bei Klardorf in der Oberpfalz aufnehmen.
Seit Dezember 2023 bedient der alex nur noch die Route München–Regensburg–Prag in einem Zweistundentakt, zur jeweils anderen Stunde verkehrt DB Regio von München über Regensburg nach Hof. Ein einzelnes alex-Zugpaar in Tagesrandlage verkehrt jedoch weiterhin morgens von Hof nach München und abends zurück nach Hof. Bis 2027 bleibt dies so, man kann gespannt sein, wie das neu aufzurollende Vergabeverfahren der BEG ausgeht. Am 05. September 2024 konnte ich den von 223 064 gezogenen ALX 362 von Praha hl.n. nach München HBF bei Klardorf in der Oberpfalz aufnehmen.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.