bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wieviele Male ich an dieser Stelle in Fischbachau-Hammer schon Aufnahmen gemacht habe, weiss ich nicht.

(ID 943626)



Wieviele Male ich an dieser Stelle in Fischbachau-Hammer schon Aufnahmen gemacht habe, weiss ich nicht. Aber auch in diesem Urlaub konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, diesmal ist VT 115 der BOB am 22.05.2016 in Richtung München unterwegs.

Wieviele Male ich an dieser Stelle in Fischbachau-Hammer schon Aufnahmen gemacht habe, weiss ich nicht. Aber auch in diesem Urlaub konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, diesmal ist VT 115 der BOB am 22.05.2016 in Richtung München unterwegs.

Horst Lüdicke 26.05.2016, 401 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Dieter Schumacher 26.05.2016 15:05

Hallo Horst,
Tolle Bilder aus Bayern, wobei mir dieses hier am besten gefällt. Es lohnt sich doch immer wieder, an solche Stellen zurückzukehren.
LG aus Membach, Dieter

Karl Heinz Ferk 26.05.2016 18:31

Traumhaft !

LG KH

Horst Lüdicke 28.05.2016 10:53

Hallo Dieter, Karl Heinz und Thomas,
über Eure netten Kommentare habe ich mich sehr gefreut. Wahrscheinlich werde ich bei meinem nächsten Urlaub im Oberland hier wieder stehen und auf den Auslöser drücken :-)
Gruß Horst

Aus dem Archiv: Von 2013 bis 2020 standen auch einige Talent-Triebwagen bei der Bayerischen Oberlandbahn im Einsatz. Dies zur Verstärkung der recht schadanfälligen Integral-Triebwagen zu Hauptverkehrszeiten. Am 07. Mai 2016 konnte ich eine Dreifach-Garnitur, angeführt von 643 113, bei Otterfing auf der Fahrt zum Schliersee dokumentieren.
Aus dem Archiv: Von 2013 bis 2020 standen auch einige Talent-Triebwagen bei der Bayerischen Oberlandbahn im Einsatz. Dies zur Verstärkung der recht schadanfälligen Integral-Triebwagen zu Hauptverkehrszeiten. Am 07. Mai 2016 konnte ich eine Dreifach-Garnitur, angeführt von 643 113, bei Otterfing auf der Fahrt zum Schliersee dokumentieren.
Christoph Schneider

Aus dem Archiv: Längst Geschichte sind die Integral-Triebwagen bei der Bayerischen Oberlandbahn. Ungefähr 20 Jahre verkehrten die eher weniger zuverlässigen Fahrzeuge des österreichischen Jenbacher-Werkes auf den Strecken von München nach Bayrischzell, Lenggries und zum Tegernsee. Am 07. Mai 2016 konnte ich den auf den Namen  Bad Tölz  getauften 609 107 bei Otterfing aufnehmen.
Aus dem Archiv: Längst Geschichte sind die Integral-Triebwagen bei der Bayerischen Oberlandbahn. Ungefähr 20 Jahre verkehrten die eher weniger zuverlässigen Fahrzeuge des österreichischen Jenbacher-Werkes auf den Strecken von München nach Bayrischzell, Lenggries und zum Tegernsee. Am 07. Mai 2016 konnte ich den auf den Namen "Bad Tölz" getauften 609 107 bei Otterfing aufnehmen.
Christoph Schneider

609 103 BOB und drei weitere Integrale auf Überführungsfahrt nach Nordrhein-Westfalen bei Markt Bibart, 05.11.2020
609 103 BOB und drei weitere Integrale auf Überführungsfahrt nach Nordrhein-Westfalen bei Markt Bibart, 05.11.2020
Korbinian Eckert

Bayerische Oberlandbahn GmbH (Transdev) mit zwei nagelneuen dreiteiligen Stadler-FLIRT E-Triebzügen  ET 359 B  (NVR:  94 80 1427 509-3 D-BOBBY +........ + 94 80 1427 009-4 D-BOBBY ) +  ET  A  (NVR:  94 80 1427 010-2 D-BOBBY..... ) am 24.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Testfahrt?).
Bayerische Oberlandbahn GmbH (Transdev) mit zwei nagelneuen dreiteiligen Stadler-FLIRT E-Triebzügen "ET 359 B" (NVR: "94 80 1427 509-3 D-BOBBY +........ + 94 80 1427 009-4 D-BOBBY") + "ET A" (NVR: "94 80 1427 010-2 D-BOBBY.....") am 24.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Testfahrt?).
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.