Als Nachtrag zum Bild ID 1348085 eine Aufnahme vom 22.09.2017: Damals verkehrten noch die Integrale auf der KBS 955, hier der VT 103 kurz vor Fischbachau, und auch die Telegrafenmasten existierten noch Horst Lüdicke
Ein LINT 54 der Bayerischen Regiobahn ist am 04.09.2023 bei Aurach in Richtung München unterwegs, im Hintergrund der 1838 m hohe Wendelstein Horst Lüdicke
Vom Biergarten der Krugalm aus entstanden diese beiden Vergleichsfotos, oben eine unbekannte aus Bayrischzell kommende 218 Mitte der 1990er Jahre mit einer Regionalbahn nach München, darunter ein LINT 54 der Bayerischen Regiobahn am 03.09.2023. Leider wurden bei der Streckensanierung auch die Telegrafenleitungen entfernt. Horst Lüdicke
Mal wieder Urlaub an meiner Lieblingsstrecke gemacht: Ende Juli 2020 haben LINT 54 der Bayerischen Regiobahn die Integrale abgelöst und aus der Bayerischen Oberlandbahn ist die RB 55 geworden. Sonst hat sich wenig geändert, immer noch passieren die Züge laut pfeifend mit maximal 20 km/h den unbeschrankten Bahnübergang an der Fischeralmstraße in Aurach wie dieses LINT 54-Doppel am 23.09.2021. Allerdings finden momentan umfangreiche Bauarbeiten statt, denen u. a. auch die Formsignale im Bahnhof Schliersee zum Opfer fallen dürften. Horst Lüdicke
Selbst die Telegrafenmasten stehen noch und auch sonst gab es in den 31 Jahren, die zwischen diesen beiden Aufnahmen liegen (sieht man einmal von der in die Höhe geschossenen Vegetation ab) kaum Veränderungen: Oben bringt 290 103-1 im Frühjahr 1989 bei Fischbachau zwei Schotterwagen nach Bayrischzell, auf dem unteren Bild ist der Integral VT 107 am 18.07.2020 an der gleiche Stelle unterwegs Horst Lüdicke
Am 07.10.2018 fährt ein Integral der Bayerischen Oberlandbahn bei Fischbachau in Richtung Bayrischzell, langsam hält auch hier der Herbst Einzug Horst Lüdicke
Obwohl zwischen den beiden Aufnahmen rund 24 Jahre liegen, hat sich hier nicht viel geändert: Auf der oberen Aufnahme fährt eine 218 an einem Sommerabend 1994 mit einem RE bei Fischbachau Richtung München, unten ist ein Integral-Doppel der Bayerischen Oberlandbahn am 26.09.2018 in derselben Richtung unterwegs. Erfreulicherweise sind sogar noch die Telegrafenleitungen vorhanden. Horst Lüdicke
Am 26.09.2018 ist der VT 109 der Bayerischen Oberlandbahn bei Aurach in Richtung Bayrischzell unterwegs. Von diesem Triebwagentyp wurden nur 17 Exemplare bei den Jenbacher Werken gebaut. Obwohl die Fahrzeuge erst 20 Jahre alt sind, plant die BOB, sie in den nächsten Jahren durch LINT zu ersetzen. Horst Lüdicke
Die Bayerische Oberlandbahn bei Fischbachau einst & jetzt: Sieht man einmal von den Fahrzeugen (und dem neben dm Gleis verlegten Kabelkanal) ab, hat sich zwischen der oberen Aufnahme mit 218 351-5 im Sommer 1994 und dem unteren Bild mit dem VT 115 der Bayerischen Oberlandbahn am 22.05.2016 kaum etwas geändert, immer noch überragt der 1.838 m hohe Wendelstein die Szene... Horst Lüdicke
Zweifellos ein Schienenfahrzeug: Das Sägewerk Gasteiger setzt diesen Rundholz-Umschlagwagen der Firma Baljer und Zembrod in ihrem Betrieb im oberbayrischen Fischbachau ein. Angetrieben wird das Fahrzeug durch einen Elektromotor. Das Foto entstand am 14.08.2013 von einem öffentlichen Wanderweg aus, der durch das Betriebsgelände führt. Horst Lüdicke
Zweifellos ein Schienenfahrzeug: Das Sägewerk Gasteiger setzt diesen Rundholz-Umschlagwagen der Firma Baljer und Zembrod in ihrem Betrieb im oberbayrischen Fischbachau ein. Angetrieben wird das Fahrzeug durch einen Elektromotor, Kabel und Kabeltrommel sind hier gut sichtbar. Das Foto entstand am 14.08.2013 von einem öffentlichen Wanderweg aus, der durch das Betriebsgelände führt. Horst Lüdicke
Winter im Bayerischen Oberland: Anfang Januar 1992 fährt 218 356-0 in Fischbachau ein. Die Gleislage verrät, dass der Bahnhof früher über mehr Gleise verfügte, zum Zeitpunkt der Aufnahme führte nur noch ein - kaum genutztes - Stumpfgleis zum Güterschuppen. Heute ist das Bahnhofsgebäude in privatem Besitz. Horst Lüdicke
Winter im Bayerischen Oberland: An einem traumhaften Wintertag Anfang Januar 1991 ist eine 218 mit einem Zug von Bayrischzell nach München kurz vor Fischbachau unterwegs, im Hintergrund der 1.838 m hohe Wendelstein Horst Lüdicke
Wieviele Male ich an dieser Stelle in Fischbachau-Hammer schon Aufnahmen gemacht habe, weiss ich nicht. Aber auch in diesem Urlaub konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, diesmal ist VT 115 der BOB am 22.05.2016 in Richtung München unterwegs. Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.