bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Warum die DB Cargo den Trend der sowieso in Deutschland vorherrscht immer mehr eigentlich auch gut in deutscher Sprache aus zu drückende Sätze in englischer Sprache als Logo oder allgemein

(ID 1277532)



Warum die DB Cargo den Trend der sowieso in Deutschland vorherrscht immer mehr eigentlich auch gut in deutscher Sprache aus zu drückende Sätze in englischer Sprache als Logo oder allgemein im unserem Sprachgebrauch zu nutzen bleibt ein Geheimnis für mich und ärgert mich auch irgendwie (Globalisierung hin oder her) immer mehr. Also das  Ich bin das Rückgrat der (meinetwegen auch europäischen) Wirtschaft  hätte sicherlich auch nicht schlechter gepasst, oder? Hier die  DB Cargo AG [D] mit  193 365  [NVR-Nummer: 91 80 6193 365-4 D-DB] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm Richtung Frankfurt/Oder.

Warum die DB Cargo den Trend der sowieso in Deutschland vorherrscht immer mehr eigentlich auch gut in deutscher Sprache aus zu drückende Sätze in englischer Sprache als Logo oder allgemein im unserem Sprachgebrauch zu nutzen bleibt ein Geheimnis für mich und ärgert mich auch irgendwie (Globalisierung hin oder her) immer mehr. Also das "Ich bin das Rückgrat der (meinetwegen auch europäischen) Wirtschaft" hätte sicherlich auch nicht schlechter gepasst, oder? Hier die DB Cargo AG [D] mit "193 365" [NVR-Nummer: 91 80 6193 365-4 D-DB] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 16.11.21 Durchfahrt Bf. Golm Richtung Frankfurt/Oder.

Lothar Stöckmann 17.11.2021, 213 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.