bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Letzter Rest des einstmals bedeutenden Mailänder Überlandstraßenbahnnetzes ist die etwa 12 km lange Linie 179 von Comasina nach Limbiate.

(ID 1147069)



Letzter Rest des einstmals bedeutenden Mailänder Überlandstraßenbahnnetzes ist die etwa 12 km lange Linie 179 von Comasina nach Limbiate. Bis 1999 lag ihr Endpunkt in der Innenstadt, heute beginnt sie am Endpunkt der Metrolinie M3 ohne Verbindung zum übrigen Straßenbahnnetz. Auf ihr verkehren Züge des Typs Bloccato 500, die aus zwei Steuerwagen und einem in der Mitte eingereihten Motorwagen bestehen. Die Fahrzeuge wurden 1950 bis 1954 beschafft und 1961 bis 1964 umgebaut. Züge verkehren nur noch im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr (Mo - Sa bis etwa 09:30 Uhr, Mo - Fr zwischen ca. 17:00 und 20:00). Kurz nach Verlassen der Station Comasina überquert ein Zug mit dem führenden Steuerwagen 535 am 03.05.2019 die Straße nach Limbiate. Nicht selten versuchen Autofahrer, noch vor der Bahn die Strecke zu kreuzen, dieser hatte Pech und musste zurücksetzen.

Letzter Rest des einstmals bedeutenden Mailänder Überlandstraßenbahnnetzes ist die etwa 12 km lange Linie 179 von Comasina nach Limbiate. Bis 1999 lag ihr Endpunkt in der Innenstadt, heute beginnt sie am Endpunkt der Metrolinie M3 ohne Verbindung zum übrigen Straßenbahnnetz. Auf ihr verkehren Züge des Typs Bloccato 500, die aus zwei Steuerwagen und einem in der Mitte eingereihten Motorwagen bestehen. Die Fahrzeuge wurden 1950 bis 1954 beschafft und 1961 bis 1964 umgebaut. Züge verkehren nur noch im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr (Mo - Sa bis etwa 09:30 Uhr, Mo - Fr zwischen ca. 17:00 und 20:00). Kurz nach Verlassen der Station Comasina überquert ein Zug mit dem führenden Steuerwagen 535 am 03.05.2019 die Straße nach Limbiate. Nicht selten versuchen Autofahrer, noch vor der Bahn die Strecke zu kreuzen, dieser hatte Pech und musste zurücksetzen.

Horst Lüdicke 15.05.2019, 207 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
ATM 1993 / Via Alessandro Manzoni Milano, 14. November 2024<br>
1 Greco Rovereto - Certosa FS
ATM 1993 / Via Alessandro Manzoni Milano, 14. November 2024
1 Greco Rovereto - Certosa FS

Julian Ryf

ATM 1738 / Via Alessandro Manzoni Milano, 14. November 2024<br>
1 Greco Rovereto - Certosa FS
ATM 1738 / Via Alessandro Manzoni Milano, 14. November 2024
1 Greco Rovereto - Certosa FS

Julian Ryf

ATM 1719 / Piazza Sempione Milano, 14. November 2024<br>
10 Piazza Ventiquattro Maggio - Viale Lunigiana
ATM 1719 / Piazza Sempione Milano, 14. November 2024
10 Piazza Ventiquattro Maggio - Viale Lunigiana

Julian Ryf

ATM 1813 / Piazza Sempione Milano, 14. November 2024<br>
10 Piazza Ventiquattro Maggio - Viale Lunigiana
ATM 1813 / Piazza Sempione Milano, 14. November 2024
10 Piazza Ventiquattro Maggio - Viale Lunigiana

Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.